DRF Luftrettung
Die DRF Luftrettung ist eine gemeinnützige AG, die Rettungshubschrauber, Intensivtransport-Hubschrauber und Rückholungs-Ambulanzflugzeuge in Deutschland betreibt. Sie ist die rechtliche Nachfolgerin der vormaligen Deutsche Rettungsflugwacht e.V.; für die DRF Luftrettung fliegen auch der HSD und die HDM Luftrettung, die bis 2008 mit der DRF in der Betreiberallianz "Team DRF" organisiert waren.

Das neue Corporate Look der DRF Luftrettung (Mitte) und der Vorgänger (links, rechts)
Foto: Andreas Wiesel
Die ehemalige Deutsche Rettungsflugwacht e.V.
Zu der vormaligen DRF e.V. gibt weiterhin der alte Betreibertext auf rth.info Auskunft. Die Liste der Standorte finden Sie untenstehend.

Christoph 18 im neuen Outfit am Heliport der Bereitschaftspolizei in Würzburg
Foto: Christian Holy
Letzte Textänderung: 06.03.2016
Derzeit betriebene Standorte
Details zu den Stationen finden Sie in der rth.info-Stationsinfothek!
Name | Ort |
---|---|
Christoph 11
![]() |
Villingen- Schwenningen |
Christoph 27
![]() |
Nürnberg |
Christoph 36
![]() |
Magdeburg |
Christoph 37
![]() |
Nordhausen |
Christoph 38
![]() |
Dresden |
Christoph 41
![]() |
Leonberg |
Christoph 42
![]() |
Hörsten bei Rendsburg |
Christoph 43
![]() |
Karlsruhe |
Christoph 44
![]() |
Göttingen |
Christoph 45
![]() |
Friedrichshafen |
Christoph 47
![]() |
Greifswald |
Christoph 49
![]() |
Bad Saarow |
Christoph 51
![]() |
Stuttgart/ Ludwigsburg |
Christoph Europa 5
![]() |
Niebüll |
Christoph 53
![]() |
Mannheim |
Christoph 54
![]() |
Freiburg (Breisgau) |
Christoph 60
![]() |
Suhl |
Christoph 62
![]() |
Bautzen |
Christoph 64
![]() |
Angermünde |
Christoph 80
![]() |
Weiden/Opf. |
Christoph 111
![]() |
Rheinmünster |
Christoph 114
![]() |
Bautzen |
Christoph Berlin
![]() |
Berlin |
Christoph Dortmund
![]() |
Dortmund |
Christoph Halle
![]() |
Halle |
Christoph München
![]() |
München- Großhadern |
Christoph Niedersachsen
![]() |
Hannover |
Christoph Nürnberg
![]() |
Nürnberg |
Christoph Regensburg
![]() |
Regensburg |
Christoph Sachsen-Anhalt
![]() |
Halle |
Christoph Thüringen
![]() |
Bad Berka bei Erfurt |
Christoph Weser
![]() |
Bremen |
Name | Ort |
Nachrichten mit Bezug zum/zur DRF Luftrettung
Jahresbilanz 2020 der DRF-Gruppe: Herausforderungen und Erfolge in der Corona-Pandemie
13.01.2021
Foto: DRF Luftrettung
DRF Luftrettung hat erste H145 mit Fünfblatt-Rotor übernommen
27.12.2020
Foto: Pressefoto Airbus Helicopters
ZRF Nürnberg schreibt Gestellung und Betrieb des RTH “Christoph 27“ aus
21.10.2020
Foto: Jürgen Handrich
Im Westen nichts Neues: Überarbeiteter Hubschraubererlass NRW lässt auf sich warten
05.09.2020
Foto: Jörn Fries
Erste Bilanz: “Christoph 47“ fliegt in den ersten vier Wochen 20 Nachteinsätze
02.09.2020
Foto: DRF Luftrettung
Als in Karlsruhe ein Ambulanzhubschrauber flog – Andreas Wolf im Gespräch mit rth.info
28.08.2020
Foto: privat
“Christoph 31“: H135 ersetzt EC 135 – Betreiberfrage weiterhin offen
14.08.2020
Foto: Norman Schnippa/ADAC Luftrettung
DRF gewinnt Ausschreibung in Weiden – im April 2021 Musterwechsel auf H145
07.08.2020
Foto: Jörn Fries
Steiger-Stiftung stellt Bemühungen um Luftrettung in Baden-Württemberg ein
28.07.2020
Foto: Björn Steiger Stiftung
“Christoph 42“ in Schachtholm gelandet – Umzug verlief weitgehend reibungslos
27.07.2020
Foto: Jörn Fries
Innovativer Ansatz: “Luftrettungsstationen als kleine ambulante Zentren nutzen“
12.07.2020
Foto: DRF Luftrettung
Tröpfchenfreisetzung im Rettungshubschrauber: DRF Luftrettung präsentiert Ergebnisse aus Feldversuch
09.07.2020
Foto: DRF Luftrettung
DRF Luftrettung blickt zurück auf das erste Halbjahr 2020: 17.642 Einsätze stehen zu Buche – 300 davon im Zusammenhang mit Covid-19
08.07.2020
Foto: DRF Luftrettung