Foto des Monats
Foto des Monats 8/2023
Abflug vom "HEMS Saltum" bei einem Einsatz in Skagen. In der nördlichsten Stadt Dänemarks wurde Mitte Juli 2023 ein Patient von einem RTW + NEF zum Transport ins Krankenhaus in den Rettungshubschrauber gelagert, die Übergabe fand am Skagen Sports Club statt
[ HEMS Saltum ]
Foto: Harald Rieger
Foto des Monats 7/2023
Seit dem 7. Juni ist die H145 Teil der Flotte der Luxembourg Air Rescue. Das Foto zeigt den Neuzugang im Dienst als "Air Rescue 1", stationiert am Flughafen Findel, bei der Landung am Centre Hospitalier du Nord in Ettelbrück.
[ Air Rescue 1 ]
Foto: Tobias Klein
Foto des Monats 6/2023
Landung der Einsatzmaschine an ihrer Station. Das Bild entstand in Mainz am 2. Juli 2022, anlässlich des Jubiläumns "25 Jahre Christoph 77", teilte der Fotograf mit.
[ Christoph 77 ]
Foto: Frank Schumann
Foto des Monats 5/2023
"NHC Northern Rescue 01" zu Besuch am Standort Christoph 26 in Sande.
Zeitgleich war auch eine BK 117 aus Emden zu Besuch, die Aufnahme entstand Anfang Mai 2023
[ Christoph 26 ]
[ Northern Rescue 01 ]
Foto: Ralf Schmidt
Foto des Monats 4/2023
ARA3 ist im Kärntner Skigebiet Nassfeld während der Wintermonate mit einer EC 135 stationiert und wartet in traumhafter Winterkulisse auf den nächsten Einsatz.
[ ARA 3 ]
Foto: Christian Jilg
Foto des Monats 3/2023
"Christoph 46" bei der Ankunft an seiner Basis am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau nach dem letzten Einsatz des Tages.
[ Christoph 46 ]
Foto: Michael Seiler
Foto des Monats 2/2023
Christoph 51 bei einem Einsatz in Stetten im Remstal, das zur Gemeinde Kernen im Rems-Murr-Kreis gehört. Auf den Anhöhen liegt noch Schnee.
[ Christoph 51 ]
Foto: Denis Wagner
Foto des Monats 1/2023
Christoph Nürnberg in Crailsheim (Baden-Württemberg) im nächtlichen Nebel.
[ Christoph Nürnberg ]
Foto: Marek Meißner (planespotter_marek)
Die Anwärter für das kommende Monatsfoto!
Wir führen eine Kandidatenliste, auf der Sie alle eingereichten Vorschläge zum nächsten Foto des Monats einsehen können.
Zu ihrem Foto des Monats nominiert die Redaktion von rth.info seit dem Jahr 2002 herausragende Bilddokumente, welche die Arbeit der Rettungshubschrauber-Crews aus Deutschland und aller Welt besonders eindrucksvoll dokumentieren.