Christophorus Flugrettung (ÖAMTC)
Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub, kurz "ÖAMTC", hat 1983 in der Alpenrepublik mit "Christophorus 1" sein erstes Luftrettungsmittel stationiert. Die Flugrettung - so die österreichische Bezeichnung - hat der ÖAMTC dem Christophorus Flugrettungsverein übertragen. In Deutschland betreibt der ÖAMTC bzw. Christophorus Flugrettungsverein zwar keine Standorte, unterhält jedoch den "Christophorus Europa 3" in Suben in unmittelbarer Grenznähe. Außer diesem Standort, der eine einmalige Kooperation mit dem deutschen ADAC ist, können ÖAMTC-Helikopter auch in Süddeutschland zum Einsatz kommen, soweit sich die Notwendigkeit ergibt.

ÖAMTC-Notarzthubschrauber "Christophorus 12" im Einsatz in Wien
Foto: Felix Wenzl via Wikimedia Commons unter freier CC-Lizenz
Letzte Textänderung: 06.03.2016
Derzeit betriebene Standorte
Details zu den Stationen finden Sie in der rth.info-Stationsinfothek!
Name | Ort |
---|---|
Christophorus 1
![]() |
Innsbruck |
Christophorus 2
![]() |
Krems |
Christophorus 3
![]() |
Wiener Neustadt |
Christophorus 4
![]() |
Kitzbühel |
Christophorus 5
![]() |
Zams |
Christophorus 6
![]() |
Salzburg |
Christophorus 7
![]() |
Lienz/Nikolsdorf |
Christophorus 8
![]() |
Nenzing |
Christophorus 9
![]() |
Wien-Aspern |
Christophorus 10
![]() |
Linz |
Christophorus 11
![]() |
Klagenfurt |
Christophorus 12
![]() |
Graz |
Christophorus 14
![]() |
Niederöblarn |
Christophorus 15
![]() |
Ybbsitz/Ötscherland |
Christophorus 16
![]() |
Oberwart |
Christophorus 17
![]() |
St. Michael (Obersteiermark) |
Christophorus Europa 3
![]() |
Suben |
Christophorus ITH
![]() |
Wiener Neustadt |
Name | Ort |
Nachrichten mit Bezug zum/zur Christophorus Flugrettung (ÖAMTC)
ÖAMTC Flugrettung beschafft fünf H135, mit Option auf eine sechste
21.12.2020
Foto: ÖAMTC/Schornsteiner
Tiroler Oberland: „Pick-Up“ von Notärzten direkt am Krankenhaus bei Dienstausfällen
23.03.2020
Foto: Simon Speier
ÖAMTC-Flugrettung: Uneingeschränkter Betrieb aller Notarzthubschrauber trotz COVID-19
18.03.2020
Foto: ÖAMTC/Postl
Einspruch der ARA abgewiesen: ÖAMTC stellt neuen Notarzthubschrauber in Steiermark
14.12.2018
Foto: Matthias Hansen
Deggendorf: neue Landeplatzkonstruktion für zwei Hubschrauber
05.08.2018
Foto: Donauisar Klinikum Deggendorf
4. Mitteleuropäisches Flugrettungssymposium am 29. September in Salzburg
21.06.2018
Foto: Openstreetmaps-Mitwirkende, unter Freier Lizenz – Link zur Lizenz: ODbL-1.0
24h-Notarzthubschrauber für die Steiermark
14.02.2018
Foto: Openstreetmaps-Mitwirkende, unter Freier Lizenz (von uns bearbeiteter Screenshot) – Link zur Lizenz: ODbL-1.0