Pelikan 1
Das Luftrettungszentrum
Wählen Sie einen Zeitabschnitt aus:
Rufname | Pelikan 1 |
---|---|
Stadt | Bozen/Bolzano |
Betreiber | INAER |
Standard-Hubschraubertyp | Airbus Helicopters H145 (ehem. Eurocopter EC 145 T2) |
Zuletzt gesichtete Maschine* |
I-PEBZ
–
08.12.2019
Aktuelle Kennung eintragen |
Alarmierung über | Landesnotrufzentrale 118/115 Bozen |
Stationierungsort | Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik |
Ärztliches Personal |
|
GPS-Koordinaten dezimal | 46.4974870 Nord — 11.3053410 Ost |
Indienststellung | 00.00.1986 |
Homepage** | www.heli.bz.it/de |
Zusatzausrüstung: |
|




Fotos: Alexander Spitzbarth (3), heli2015
Aufnäher
Keine hinterlegt
Einsatzzahlen
Sie können die nachfolgende Tabelle überspringen.
Einsatzzahlen
Unsere aktuellsten Nachrichten zum Luftrettungszentrum Pelikan 1
- 02.11.2019 „Flugretter helfen“ Kalender Edition 2020
- 02.01.2019 Südtirol: „Phase 2“ für nächtliche Flugrettung
- 12.11.2018 „Flugretter helfen“ Kalender Edition 2019
- 04.06.2018 HELI – Flugrettung Südtirol: 2017 mehr Einsätze, mehr gerettete Personen
- 06.04.2018 Südtirol: “Pelikan 1“ erstrahlt in neuem Lack
- 06.10.2017 Ab 6. November fliegen Südtiroler Flugretter von 6 bis 22 Uhr
- 04.03.2015 EC 145 T2 für die Südtiroler Flugrettung
Monatsfotos

Foto: Thomas Ziegler, aviation-media.com
Karte
Wichtiger Hinweis aus gegebenem Anlass: Die Kartenausschnitte können vom exakten Standort abweichen oder veraltet sein und sind nicht zur Flugnavigation geeignet.
zur interaktiven Karte aller Rettungshubschrauber-Stationen...
Letztes Update der Daten zur Station im heutigen Zustand: 15.11.2019
* Für diese Angabe(n) ist/sind die Autoren verantwortlich.
** rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.
Spezielle Zusatzausstattung kann variieren je nach Einsatzmaschine u.a. aktuellen Umständen