Christoph 47
Das Luftrettungszentrum
Wählen Sie einen Zeitabschnitt aus:
Rufname | Christoph 47 |
---|---|
Stadt | Greifswald |
Betreiber | DRF Luftrettung |
Flugbetrieb durch (o/b) | DRF Luftrettung |
Standard-Hubschraubertyp | Airbus Helicopters H145 (ehem. Eurocopter EC 145 T2) |
Zuletzt gesichtete Maschine* |
D-HDSJ
–
30.12.2020
Aktuelle Kennung eintragen |
Alarmierung über | Leitstelle Greifswald |
Stationierungsort | Klinikum der Ernst-Moritz-Arndt- Universität |
Ärztliches Personal | |
Nichtärztliches Rettungspersonal | DRF Luftrettung / Klinikum der Ernst-Moritz-Arndt- Universität |
GPS-Koordinaten dezimal | 54.0890310 Nord — 13.4081530 Ost — Höhe: 50 ft |
Indienststellung | 10.04.1992 |
Kommentare | Enge Kooperation mit Wasserrettungsorganisationen / DGzRS |

Fotos:
DRF Luftrettung, n.n. (3)
Aufnäher: bk-helicopter-patch-design
Aufnäher

Einsatzzahlen
Sie können die nachfolgende Tabelle überspringen.
Einsatzzahlen
Unsere aktuellsten Nachrichten zum Luftrettungszentrum Christoph 47
- 20.09.2020 EXKLUSIV: Ausschreibung luftgebundener Intensivtransport MVP: Alles zurück auf Null!
- 02.09.2020 Erste Bilanz: “Christoph 47“ fliegt in den ersten vier Wochen 20 Nachteinsätze
- 04.08.2020 Station Greifswald wird elfte Nachtflug-Station der DRF Luftrettung
- 24.04.2020 “Christoph 47“: Seit heute fliegt in Greifswald eine H145
- 12.09.2019 Ab 2020 fliegt “Christoph 47“ auch in die Nacht hinein
- 17.07.2019 „Christoph 47“ mit Blut- und Plasmakonserven im Einsatz
- 05.08.2018 MV: Weiter Warten auf vierten Rettungshubschrauber
Monatsfotos

Foto: Volker Grundmann
Karte
Wichtiger Hinweis aus gegebenem Anlass: Die Kartenausschnitte können vom exakten Standort abweichen oder veraltet sein und sind nicht zur Flugnavigation geeignet.
zur interaktiven Karte aller Rettungshubschrauber-Stationen...
Letztes Update der Daten zur Station im heutigen Zustand: 17.11.2020
* Für diese Angabe(n) ist/sind die Autoren verantwortlich.
** rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.
Spezielle Zusatzausstattung kann variieren je nach Einsatzmaschine u.a. aktuellen Umständen