Ausbau für Christoph 31 - Landeplatz geplant
17.11.2015
Berlin (BLN) :: Wie dem Internetportal rbb-online zu entnehmen ist, gibt es einen Antrag auf Ausbau der Hubschrauberplattform am Charité-Campus Benjamin Franklin in Berlin-Steglitz. Anlass sei, dass die Anlage nicht mehr den luftrechtlichen und sicherheitstechnischen Standards entspräche. Als Problem wird dabei insbesondere genannt, dass es nur eine An- und Abflugfläche gebe, welche bislang ausschließlich über einen neben der Plattform befindlichen Spazierweg führt.
Zukünftig ist geplant, eine Plattform über der Paul-Schwarz-Promenade am Teltowkanal zu errichten, damit u.a. zwei An- und Abflugflächen realisiert werden können. Es heißt, dass Eingriffe in die umgebende Natur sollten dabei auf ein Minimum reduziert werden.
Weiterhin erwähnt der Bericht, dass es „ auch nicht vorgesehen sei, einen weiteren Hubschrauber in Betrieb zu nehmen“. Die Option eines zweiten Primär-Hubschraubers in Berlin war aufgrund der sehr hohen Einsatzzahlen immer wieder diskutiert worden (rth.info berichtete). Im Jahr 2014 ist „Christoph 31“ insgesamt 3.646 mal alarmiert worden, im ersten Halbjahr bereits zu über 2.035 Einsätzen.
Weiterhin ist bemerkenswert, dass mit dem Verfahren auch eine Ausweitung der Flugzeiten beantragt werden soll. So heißt es:
Entsprechend dem nunmehr vorliegenden Antrag ist am Hubschrauber-Sonderlandeplatz die Durchführung von Flügen nach Sichtflugregeln am Tag und in der Nacht vorgesehen, jedoch grundsätzlich nur zwischen 6 Uhr und 22 Uhr.
Die Kosten für das Vorhaben werden auf etwa 2,5 Millionen Euro geschätzt. Das Geld hierfür soll aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) kommen.
- Anzeige -

Blick auf die derzeitige Situation vom Landeplatz “Christoph 31“ mit der An- und Abflugzone über den erwähnten Fußweg
Foto: Harald Rieger
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 17.11.2015 Ausbau für Christoph 31 - Landeplatz geplant
- 08.04.2017 “Christoph 31“: Neue Umbau-Pläne in Berlin-Steglitz
- 01.09.2017 1987-2017: 30 Jahre “Christoph 31“
- 14.10.2017 ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 31“ feiert 30-jähriges Jubiläum
- 03.03.2019 EXKLUSIV: Berlin-Steglitz: Rückkehr des “Christoph 31“ verzögert sich auf unbestimmte Zeit
- 18.01.2020 “Berliner Woche“: Umbau bei “Christoph 31“ bis Ende März abgeschlossen
- 03.03.2020 Berlin: “Christoph 31“ ist wieder zuhause
Autor
- Quelle(n):
- rbb-online