Direkt zum Inhalt...

rth.info

Faszination Luftrettung

rth.info - Faszination Luftrettungzur Startseite


Auswahl zum Foto des Monats

Sie sehen die Kandidaten 881-920 von insgesamt 1635.

prev [1-40][41-80][81-120][121-160][161-200][201-240][241-280][281-320][321-360][361-400][401-440][441-480][481-520][521-560][561-600][601-640][641-680][681-720][721-760][761-800][801-840][841-880][881-920][921-960][961-1000][1001-1040][1041-1080][1081-1120][1121-1160][1161-1200][1201-1240][1241-1280][1281-1320][1321-1360][1361-1400][1401-1440][1441-1480][1481-1520][1521-1560][1561-1600][1601-1635] next

Kandidat Nr. 4731

Bilddatei öffnen



Foto:

Tags:

Kandidat Nr. 4730

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Die neue Maschine der Johanniter Luftrettung (Heli Flight) EC 155 mit der Kennung D-HFLG

Foto: Frank Schumann

Tags: Johanniter Luftrettung, Heli Flight, EC 155.

Kandidat Nr. 4729

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Die neue Maschine der Johanniter Luftrettung (Heli Flight) EC 155 mit der Kennung D-HFLG

Foto: Frank Schumann

Tags: Johanniter Luftrettung, Reichelsheim, EC 155, D-HFLG.

Kandidat Nr. 4728

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Landung Christoph Nürnberg in Bad Neustadt Saale neuer Dachlandeplatz
[Christoph Nürnberg
Foto: Name ist der Redaktion bekannt

Tags: H145

Kandidat Nr. 4727

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Landung Christoph Nürnberg in Bad Neustadt Saale neuer Dachlandeplatz
[Christoph Nürnberg
Foto: Name ist der Redaktion bekannt

Tags: H145

Kandidat Nr. 4726

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 18 der ADAC Luftrettung einsatzbereit an seinem Luftrettungszentrum Ochsenfurt
[Christoph 18
Foto: Susanne Schmidt / Susanne Schmidt Fotographien

Tags: Christoph 18, ADAC Luftrettung, Ochsenfurt,Einsatzbereit, Regenfront, Sommer, Ec135 P2+,

Kandidat Nr. 4725

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 18 der ADAC Luftrettung zur Landung an seinem Luftrettungszentrum Ochsenfurt
[Christoph 18
Foto: Susanne Schmidt / Susanne Schmidt Fotographien

Tags: Christoph 18, ADAC Luftrettung, Ochsenfurt, Landung, Regenfront, Sommer, Ec135 P2+,

Kandidat Nr. 4724

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 18 der ADAC Luftrettung zur Landung an seinem Luftrettungszentrum Ochsenfurt
[Christoph 18
Foto: Susanne Schmidt / Susanne Schmidt Fotographien

Tags: Christoph 18, ADAC Luftrettung, Ochsenfurt, Landung, Regenfront, Sommer, Ec135 P2+,

Kandidat Nr. 4723

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Helotransfer am 05.07.2019 mit der Bundespolizei See
[Northern Rescue 02
Foto: Matthias Stoldt

Tags: Helotransfer

Kandidat Nr. 4722

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Helotransfer am 05.07.2019 mit der Bundespolizei See
[Northern Rescue 02
Foto: Matthias Stoldt

Tags: Helotransfer

Kandidat Nr. 4721

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Helotransfer am 05.07.2019 mit der Bundespolizei See
[Northern Rescue 02
Foto: Matthias Stoldt

Tags: Helotransfer

Kandidat Nr. 4720

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Helotransfer am 05.07.2019 mit der Bundespolizei See
[Northern Rescue 02
Foto: Matthias Stoldt

Tags: Helotransfer

Kandidat Nr. 4719

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Halle bei einem Primäreinsatz in Mücheln/Geiseltal am 7.7.2019
[Christoph Halle
Foto: Stefan Bornkessel

Tags: Airbus Helicopter H135 (D-HRTC)

Kandidat Nr. 4718

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Halle bei einem Primäreinsatz in Mücheln/Geiseltal am 7.7.2019
[Christoph Halle
Foto: Stefan Bornkessel

Tags: Airbus Helicopter H135 (D-HRTC) beim Start

Kandidat Nr. 4717

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Halle bei einem Primäreinsatz in Mücheln/Geiseltal am 7.7.2019
[Christoph Halle
Foto: Stefan Bornkessel

Tags: Airbus Helicopter H135 ( D-HRTC )

Kandidat Nr. 4716

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Halle bei einem Primäreinsatz in Mücheln/Geiseltal am 7.7.2019

Foto: Stefan Bornkessel

Tags: Airbus Helicopter H135 ( D-HRTC )

Kandidat Nr. 4715

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Halle bei einem Primäreinsatz in Mücheln/Geiseltal am 7.7.2019

Foto: Stefan Bornkessel

Tags: Airbus Helicopter H135 ( D-HRTC )

Kandidat Nr. 4714

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Europa 2 startet durch

Foto: Andreas Heck

Tags: Christoph Europa 2, Euro 2

Kandidat Nr. 4713

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 27 nach der Landung auf einer Blumenwiese in Fürth.
[Christoph 27
Foto: Julian Tank

Tags: Airbus Helicopter, EC135, EC-135, Sommer, Feld, Fürth

Kandidat Nr. 4712

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christophorus 4 bei der Vorbereitung einer variablen Taubergung am Ellmauer Tor in ca 2000m Seehöhe auf einem vereisten Schneefeld bei 18° Celsius Außentemperatur. Auf die auch im Hochsommer stets mitgeführte hochalpine Bekleidung konnte verzichtet werden.
[Christophorus 4
Foto: Peter Rosenkranz

Tags: Christophorus 4, Ellmauer Tor, variables Tau, Sommer

Kandidat Nr. 4711

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 39( D-HKUE) kam zum tanken am Benjamin Franklin Krankenhaus Berlin.Gerade in diesen Moment kam Christoph 31 zurück vom Einsatzort.
[Christoph 31]  [Christoph 39
Foto: Bernhard Huhn

Tags: Zwei EC 135 am Klinikum treffen aufeinander.

Kandidat Nr. 4710

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 31 im Anflug.Suche nach einem geeigneten Landegebiet.In einer Großstadt wie Berlin keine einfache Aufgabe.Der Rettungsassistent hilft bei der Suche mit.
[Christoph 31
Foto: Bernhard Huhn

Tags: EC-135 Landung im Einsatzgebiet

Kandidat Nr. 4709

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

D-HYAL ADAC Luftrettung H145 "Christoph Westfalen" auf dem Vorfeld der ADAC Luftfahrt Technik in St. Augustin/Hangelar EDKB.
[Christoph Westfalen
Foto: Rafael Silesianwings

Tags: H145, ADAC Luftrettung, ALT, Hangelar, EDKB

Kandidat Nr. 4708

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Die Landungen von Rettungshubschraubern verlangen immer wider höchste Konzentration und Aufmerksamkeit von der Crew.Hier ist meistens Teamarbeit ein wesentlicher Faktor.
[Christoph 31
Foto: Bernhard Huhn

Tags: EC 135 landet an einem Krankenhaus in Neukölln.

Kandidat Nr. 4707

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Thüringen und RK Naila 71/1 treffen an einem späten Aprilabend aufeinander.
[Christoph Thüringen
Foto: Julian Giptner

Tags: Christoph Thüringen, EC145, Naila, DRF

Kandidat Nr. 4706

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Großes Aufsehen erregt immer wieder, wenn Christophorus 9 eine der berühmten Sehenswürdigkeiten Wiens "anfliegen" muss, so wie hier an einem heißen Sommertag die Hofburg.
[Christophorus 9
Foto: Ole Ross

Tags: EC135T2, OE-XEK, Wien, Hofburg,

Kandidat Nr. 4705

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 31 startet zum Rückflug
[Christoph 31
Foto: Bernhard Huhn

Tags: EC 135 hebt ab zum Standort Benjamin Franklin in Berlin Steglitz .Pilot war Ullrich Bannert.Es war der vorletzte Tag vor seiner Verabschiedung.

Kandidat Nr. 4704

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Start vom RTH zum Standort (Einsatzort Berlin Lichterfelde)
[Christoph 31
Foto: Bernhard Huhn

Tags: EC 135 startet nach Einsatz im Frühjahr

Kandidat Nr. 4703

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Die neue H145 im Einsatz an der Basis REGA7, St. Gallen.
[Rega 7
Foto: Matthias Hansen

Tags: Anflug, Basis St. Gallen, BK117D2, H145, HB-ZQM, Schweiz, Swiss, REGA7, REGA, 2019

Kandidat Nr. 4702

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Ankunft Christoph 17 am Luftrettungszentrum in Durach/Kempten
[Christoph 17
Foto: Maximilian Bloom

Tags: H135, Ankunft, Sommer, Christoph 17, Kempten, Durach

Kandidat Nr. 4701

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 45 an seiem Stützpunkt in Friedrichshafen. DRF Luftrettung, Airbus Helicopters H135, D-HDRY
[Christoph 45
Foto: Dennis Lemmermeier

Tags: H135, CHX45, Sommer, Sonne, Stützpunkt, Stand, Motor-Aus

Kandidat Nr. 4700

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Air Rescue Pfalz (D-HFKG) auf seiner Basis in Sembach
[Air Rescue Pfalz
Foto: Andreas Michel

Tags: Dauphin, 635, Sembach, Pfalz

Kandidat Nr. 4699

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Windentraining H 145 - Martin 8, Heli-Austria, Hochfilzen Juni 2019
[Martin 8
Foto: Christian Köhler

Tags: Airbus H145, Windentraining, Sommer, Martin 8

Kandidat Nr. 4697

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christophorus 1 kurz vor der Landung in Innsbruck, LOJO.
[Christophorus 1
Foto: Juke Schweizer

Tags: Innsbruck, Christophorus, ÖAMTC, Christophorus 1, Landung

Kandidat Nr. 4696

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Ec155b1. d hnhf
[Northern Rescue 02
Foto: Michel Wiese

Tags: Heute in emden

Kandidat Nr. 4695

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Mittelhessen. Seltener "Gast" am CKBM Bad Mergentheim
[Christoph Mittelhessen
Foto: Herbert Gründel

Tags: AS 365 > D-HFVP - Abflug zur Verlegung; Sommer

Kandidat Nr. 4693

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

EC 135P2 /Christoph 41
[Christoph 41
Foto: Matthias Hansen

Tags: EC135, Start, Leonberg

Kandidat Nr. 4692

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

BK117B2 + EC135P2 am Standort Christoph 51 (Stuttgart)
[Christoph 51]  [Christoph 53
Foto: Matthias Hansen

Tags: BK117, EC135, Stuttgart

Kandidat Nr. 4691

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Am Landeplatz Nürnberg Süd war eine Doppellandung mit Christoph Nürnberg ( D-HDSP ) und Christoph 80 ( D-HYYY ).
[Christoph Nürnberg]  [Christoph 80
Foto: Wilfried Wagner

Tags: H 145, EC 135, Start.

Kandidat Nr. 4690

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Ein Pressefoto der REGA, zu Testzwecken hochgeladen vom Redaktionsteam

Foto: REGA

Tags: REGA, EC145

Info-Abschnitt überspringen

Über rth.info und unser Themenspektrum

Wir vom Nachrichtenmagazin rth.info berichten ehrenamtlich über Rettungshubschrauber, also notfallmedizinisch ausgerüstete und besetzte Helikopter, die im Rettungsdienst eingesetzt werden. Hubschrauber sind wertvoll als Rettungsmittel, da sie schnell, wendig und unabhängig vom Straßennetz sind. Ebenso dienen sie zum eiligen Transfer von Intensivpatienten zwischen Kliniken.

Für die Luftrettung besteht ein dichtes Standortnetz – sowohl von Rettungshubschraubern, als auch von Intensivtransport-Hubschraubern für den Interhospitaltransfer (siehe unsere Standortkarte). Die Standorte werden von staatlichen und nichtstaatlichen Betreibern unterhalten. Die ADAC Luftrettung stellt die meisten zivilen Rettungshubschrauber in Deutschland. Die DRF Luftrettung betreibt auch besonders viele Luftrettungszentren in Deutschland. Ihr Vorgänger war die Deutsche Rettungsflugwacht e.V. – bis zum Wechsel von Name und Rechtsform (2008). Weitere wichtige Betreiber, darunter das Bundesministerium des Innern mit seinen Zivilschutzhubschraubern, stellen wir hier vor.

Hubschrauber ergänzen den Rettungsdienst am Boden in medizinischen Notlagen. Sie sollen nicht den Bodenrettungsdienst ersetzen, da Rettungshubschrauber nicht allwetterfähig sind. Luftretter unterscheiden mehrere Einsatzarten. Die wichtigsten sind primäre Notfalleinsätze an einem Einsatzort und sekundäre Patiententransporte von einer Klinik zur anderen. In der Luftrettung kommt komplexe notfallmedizinische Technik zum Einsatz, die u.a. Anaesthesie, Chirurgie, Innere Medizin und Pädiatrie abdeckt.

"Helicopter Emergency Medical Services", kurz HEMS, ist die englische Bezeichnung für Luftrettungsdienst. Der Assistent des Notarztes wird daher als HEMS TC bzw. HEMS Crew Member bezeichnet. Zahlreiche Piloten verdienen in der Luftrettung ihren Lebensunterhalt – für viele Fans ein Traumberuf. Die Betreiber setzen viele Flugstunden und Erfahrung voraus.

Der aktuell bedeutsamste europäische Hubschrauberhersteller ist Airbus Helicopters mit seinen Baumustern H135, H145, und weiteren. Der US-amerikanische Hubschrauberhersteller Bell hat mit den Baumustern Bell 212, Bell 222, Bell 412, die Luftrettung mit geprägt, aber seit ca. 2010 Marktanteile an Airbus Helicopters verloren. Beschreibungen weiterer Hubschrauber-Hersteller finden Sie in unseren Typentexten.

Alle Fachbegriffe...