25 Jahre Luftrettung in Regensburg – Luftretter und Uniklinikum feiern Jubiläum mit Festakt, Symposium und Tag der offenen Tür
18.09.2019
Regensburg (BAY) :: Im September 1994 nahm der Intensivtransporthubschrauber (ITH) „Christoph Regensburg“ seinen Dienst am Standort Universitätsklinikum Regensburg (UKR) auf. Seinerzeit kamen am Standort Regensburg des späteren Team DRF-Parters HDM eine Bell 412 zum Einsatz. Sie flog bereits erste Einsätze auch in der fliegerischen Nacht. BK 117, EC 145 und H145 sind weitere Hubschraubermuster, die in Regensburg eingesetzt wurden bzw. werden. Zum 25-jährigen Jubiläum lädt die DRF Luftrettung herzlich zu drei Veranstaltungen ein:
Am Freitag, dem 27.09.2019, findet von 12:00 bis 13:30 Uhr eine nicht-öffentliche Feierstunde für geladene Gäste an der Station von „Christoph Regensburg“ am UKR statt. Grußworte sprechen u. a. Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung und Prof. Dr. Bernhard Graf, Direktor der Klinik für Anästhesiologie sowie Stv. Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Regensburg. Von 14:00 bis 17:00 Uhr findet in Kooperation mit dem UKR ein Kurzsymposium unter dem Titel „25 Jahre Luftrettung in Regensburg“ im Hörsaal A2 der UKR statt. Für die Fortbildung ist eine Anmeldung erforderlich. Das entsprechende Formular findet man bei den externen Links im Kontextbereich dieser News.

Am Freitag, dem 27.09.2019, findet am UKR ein Kurzsymposium unter dem Titel „25 Jahre Luftrettung in Regensburg“ statt
Foto: DRF Luftrettung
- Anzeige -
Tag der offenen Tür bei “Christoph Regensburg“ der DRF Luftrettung
Zwei Wochen später, am Donnerstag, dem 03.10.2019, zugleich Tag der Deutschen Einheit, findet von 10:00 bis 17:00 Uhr an der Hubschrauberstation ein Tag der offenen Tür statt. Der Eintritt ist frei. Anlässlich des 25. Jubiläums laden die Luftretter die Bevölkerung ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Ein voll ausgestatteter rot-weißer Rettungshubschrauber steht zur Besichtigung bereit, und Besucher können selbst an einem virtuellen Einsatzflug teilnehmen. Auch für Kinder ist einiges geboten. In „Kinder lernen helfen“-Kursen üben sie richtiges Verhalten im Notfall, Gas geben können sie in einem Bobbycar-Parcours. Um 13:00 Uhr wird zusätzlich durch das Rettungszentrum Regensburg der RESCU-Preis an private, professionelle und ehrenamtliche Lebensretter verliehen (siehe externe Weblinks rechts oben). Für Verpflegung ist gesorgt, teilt die DRF Luftrettung in einer Aussendung vom heutigen Tage (18.09.2019) mit.
Am Donnerstag, dem 03.10.2019, findet von 10:00 bis 17:00 Uhr an der Regensburger Hubschrauberstation ein Tag der offenen Tür statt
Foto: DRF Luftrettung
Autoren
- Quelle(n):
- Einladung der DRF Luftrettung vom 18. September 2019