30.12.2005
Nach dem etwa halbjährigen Provisorium wurde nun eine neue Garage fertiggestellt
Mit der Stationierung des Rettungswagens der Feuerwehr am Bundeswehr-Rettungszentrum Hamburg-Wandsbek entstand dort ein nicht unerhebliches Stellplatz-Problem. Die Rettungswache der Bundeswehr wies nämlich nur einen überdachten Carport-Stellplatz für den Notarztwagen auf, so dass eines der nunmehr zwei Rettungsfahrzeuge bei jeder Witterung draußen stehen musste.
Dieses Problem ist nun gelöst worden. Auf der rückwärtigen Gebäudeseite wurde für den Rettungswagen (RTW) der Feuerwehr eine Garage gebaut. Dadurch ist für das Fahrzeug der Berufsfeuerwehr jederzeit ein sicherer Unterstand mit Möglichkeit des Ladens der Batterie gewährleistet, während der Bundeswehr-Notarztwagen wieder seinen gewohnten Carportstellplatz beziehen konnte. Mehr schlecht als recht werden die Besatzungen auf dem kurzen Weg zum RTW durch eine schmale überdachung geschützt.
Die Unterbringung der Crews erfolgt weiterhin gemeinsam in den Aufenthaltsräumen des Bundeswehr-Rettungszentrums.

Foto: Patrick Permien (www.sar71.de)



Untere drei Fotos: Harald Rieger (www.sar71.de)
|