25.10.2005
Oliver Baier wird in Hamburg eingewiesen
Die Rettung in einer Großstadt stellt eine besondere und sehr komplexe Aufgabe für alle Besatzungsmitglieder dar. So sind von der Bundeswehr bestimmte Regularien aufgestellt worden, um diese Aufgabe wahrnehmen zu können. Unter Anderem dürfen Piloten und Bordtechniker erst dann in Hamburg fliegen, wenn diese bereits mehr als 1.000 Flugstunden bei der Bundeswehr geflogen sind.
Oliver Baier hat dieses bereits seit einiger Zeit erfüllt und hat hat somit die Möglichkeit, den SAR Hamburg 71 zu fliegen. Bei der ersten Woche Bereitschaft erfolgt standardmäßig eine Einweisung durch einen Piloten, der seit längerem in und über Hamburg fliegt. In den ersten Tagen übernahm Fluglehrer Jörn Springer diese Aufgabe und steuerte die HUEY über die Hansestadt. Nachdem Oliver Baier durch die Mitflüge die besonderen Umstände und Regularien bei der Rettung und am Rettungszentrum die Formalien kennengelernt hat, durfte er dann ab Donnerstag auch alleine fliegen.
Wir wünschen allzeit einen guten Flug!

Alle Fotos: Harald Rieger (www.sar71.de) |