NH 90 NTH
Auf einen Blick
Der Marinehubschrauber NH 90 NTH basiert auf dem NATO Frigate Helicopter (NFH). Er ist ein Militärhubschrauber und wird durch die Bundeswehr im Such- und Rettungsdienst (SAR) an den deutschen Küsten und über deutschen Hoheitsgewässern eingesetzt. Die Einführung in den SAR-Einsatzdienst erfolgt ab dem Jahr 2020. Im zweiten Quartal 2020 hatte die Marine die ersten Maschinen offiziell vom Hersteller Airbus Helicopters übernommen.

Am 8. Juni 2020 hat die Deutsche Marine ihre ersten drei NH90 NTH “Sea Lion“ in Dienst gestellt
Foto: Airbus Helicopters/Patrick Heinz
Unterschiede zum NH90 TTH des Heeres
Gegenüber dem Taktischen Transporthubschrauber NH90 TTH des Heeres verfügt der NH90 NTH über deutlich mehr Kommunikations- und Navigationsgeräte sowie Sensoren. Die baulichen Unterschiede liegen konkret darin, dass der NH90 NTH u.a. über eine Harpune, um sich auf Flugdecks von Schiffen zu sichern, und einen automatisch faltbaren Rotor für den Bordhangar verfügt.
Merkmale
Der NH90 NTH der Deutschen Marine ist leicht erkennbar an:
- grau lackiertem Rumpf
- Vierblatt-Hauptrotor
- Vierblatt-Heckrotor linksseitig
- Kuppel des Seeraum-Überwachungsradars unter dem Rumpf montiert, kreisrund und in dunklerem Grau als die Kabine
- große Heckrampe
- komplett einziehbares Radfahrwerk (doppelbereift vorne, einzelbereift hinten links und rechts)
- Cable Cutter oberhalb der zwei Scheibenwischer der Cockpitscheiben
Aufgaben des NH90 NTH
Der Schwerpunkt des Einsatzes liegt im Transport von Personal und Material sowie in SAR-Missionen. So wird der NH90 NTH, in dem bis zu 20 Personen Platz finden können, im Bereich See des SAR-Dienstes der Bundeswehr zukünftig an den SAR-Kommandos Helgoland (Nordsee) und Warnemünde (Ostsee) als „RESCUE 10“ und „RESCUE 24“ eingesetzt werden. Zu diesem Zweck werden die hochmodernen Marinehubschrauber mit einem neuen SAR-Rüstsatz versehen, zu dem neben einer Rettungswinde auch eine spezielle rettungsmedizinische Ausstattung gehört.

NH90 NTH
Foto: Airbus Helicopters/Christian Keller
Letzte Textänderung: 14.06.2020
Nachrichten mit Bezug auf diesen Hubschraubertyp

50 Jahre “Sea King“: Marine würdigt ihren Rettungsflieger an historischem Ort mit Überflug und Touchdown
24.03.2024
Foto: Tobias Klein

“50 Jahre SAR“: Sonderlackierung der Marine auf “Sea King“-Hubschrauber
22.09.2023
Foto: Tobias Klein

SAR-Dienst über See: Seit Anfang Juli übernimmt die “Sea Lion“ sukzessive Aufgaben der “Sea King“
08.07.2023
Foto: Bundeswehr/Kim Brakensiek

Bundespolizei stellt zurzeit den Such-und Rettungsdienst über Nord- und Ostsee sicher
27.07.2022
Foto: Jörn Fries

Festakt der Deutschen Marine für den NH90 NTH „Sea Lion“
25.06.2020
Foto: Deutsche Marine/A. Schotzko

Marine stellt erste NH90 NTH „Sea Lion“ in Dienst
09.06.2020
Foto: Airbus Helicopters/Christian Keller

Neuer SAR-Hubschrauber für die Marine: Airbus Helicopters liefert ersten NH90 NFH „Sea Lion“ aus
30.10.2019
Foto: Patrick Heinz/Airbus Helicopters

