SAR 64
Der Betrieb dieses Luftrettungsmittels in Niederstetten wurde eingestellt. Als Datum haben wir den 06.07.2020 dazu hinterlegt. Die Datumsangaben können ungenau sein, gerade wenn die Einstellung des Betriebs schon lange her ist.
Das ehemalige Luftrettungszentrum
Wählen Sie einen Zeitabschnitt aus:
Rufname vor der Schließung | SAR 64 |
---|---|
Ort | Niederstetten |
Betreiber | Bundeswehr |
Flugbetrieb durch (o/b) | HEER |
Standard-Hubschraubertyp | Bell UH-1D |
Zuletzt gesichtete Maschine* |
71#12
–
02.11.2019
Aktuelle Kennung eintragen |
Alarmierung über | RCC Münster |
Stationierungsort | Fliegerhorst Niederstetten ( ETHN ) |
Ärztliches Personal |
|
Nichtärztliches Rettungspersonal | Bundeswehr |
GPS-Koordinaten dezimal | 49.3975000 Nord — 9.9636110 Ost — Höhe: 1535 ft |
Indienststellung | 01.01.1966 |
Kommentare | Gewichtsreduzierte Maschine mit Minimalausrüstung zur Seilwindenrettung. Bis 2013 betreut vom LTG 61, seitdem vom Heer. Wurde in Penzing so eingeführt für die Alpinrettung. Am 15.12.2016 verlegt von Penzing nach Niederstetten. |
Reportagen zu SAR 64 | |
Zusatzausrüstung: |
|
Einsatzzahlen-Diagramm für "SAR 64"
Sie können das nachfolgende Einsatzzahlen-Diagramm überspringen.

Fotos: Manuel Heiduczek, keine Angabe (3)
Aufnäher
Keine hinterlegt
Unsere aktuellsten Nachrichten zum Luftrettungszentrum SAR 64
- 01.05.2023 Länderübergreifend Hubschrauber bei bislang einmaliger Großübung im Einsatz
- 10.12.2019 Neuer SAR-Hubschrauber für das Heer übergeben
- 20.11.2019 “Christoph 54“: Am 1. Dezember löst in Freiburg eine H145 mit Rettungswinde die langjährige BK 117 ab
- 13.12.2018 Bundeswehr bestellt sieben H145 LUH für den SAR-Dienst
- 19.07.2017 Ahlhorn: Traditionsgemeinschaft holt SAR-Helikopter zurück
- 19.12.2016 SAR-Kommando von Penzing nach Niederstetten verlegt
- 13.10.2016 Landsberg: Widerstand gegen Abzug der SAR-Hubschrauber
Monatsfotos

Foto: Matthias Böhl
Karte
Wichtiger Hinweis aus gegebenem Anlass: Die Kartenausschnitte können vom exakten Standort abweichen oder veraltet sein und sind nicht zur Flugnavigation geeignet.
zur interaktiven Karte aller Rettungshubschrauber-Stationen...
Letztes Update der Daten zur Station im heutigen Zustand: 23.11.2022
* Für diese Angabe(n) ist/sind die Autoren verantwortlich.
** rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.
Spezielle Zusatzausstattung kann variieren je nach Einsatzmaschine u.a. aktuellen Umständen