Christoph Hansa
Das Luftrettungszentrum
Wählen Sie einen Zeitabschnitt aus:
Rufname | Christoph Hansa |
---|---|
Ort | Hamburg |
Betreiber | ADAC Luftrettung |
Standard-Hubschraubertyp | Airbus Helicopters EC 135 |
Zuletzt gesichtete Maschine* |
D-HXAE
–
08.04.2021
Aktuelle Kennung eintragen |
Alarmierung über | Integrierte Leitstelle "Florian Hamburg" |
Stationierungsort | Berufsgenossenschaftl. Unfallklinik |
Ärztliches Personal | |
Nichtärztliches Rettungspersonal | BGU Hamburg-Boberg |
GPS-Koordinaten dezimal | 53.5080600 Nord — 10.1734020 Ost — Höhe: 136 ft |
Indienststellung | 02.02.1990 |
Kommentare | offiziell ITH, de facto eher dual-use / RTH: Hohe Primäreinsatzzahl (ca. 85 %); meistbeschäftigter ITH Deutschlands in 2002 u. '03 |
Reportagen zu Christoph Hansa |
|
Homepage** | luftrettung.adac.de/stationen/christoph-hansa/ |




Fotos:
Johannes Herrmann, Harald Rieger, Frank Bründel (www.citynewstv.de), Patrick Permien
Aufnäher: keine Angabe
Aufnäher







Einsatzzahlen
Sie können die nachfolgende Tabelle überspringen.
Einsatzzahlen
Unsere aktuellsten Nachrichten zum Luftrettungszentrum Christoph Hansa
- 10.07.2020 Die ADAC Luftrettung hat Zuwachs bekommen
- 11.09.2016 Christoph Hansa nach Zwischenfall flugunfähig
- 04.06.2015 Jubiläumsfeier: 25 Jahre Christoph Hansa
- 19.03.2014 Auch ADAC Luftrettung macht Euronotruf publik
- 12.06.2010 Tag der offenen Tür Christoph Hansa: Impressionen
- 19.10.2009 20 Jahre ADAC Ambulanzhubschrauber
- 06.06.2009 Boberger Notfallsymposium
Monatsfotos

Foto: Kinka Tadsen

Foto: Ralf Hartmann

Foto: Harald Rieger

Foto: Matthias Lüthke

Foto: Stephan Dönitz

Foto: Patrick Permien
Karte
Wichtiger Hinweis aus gegebenem Anlass: Die Kartenausschnitte können vom exakten Standort abweichen oder veraltet sein und sind nicht zur Flugnavigation geeignet.
zur interaktiven Karte aller Rettungshubschrauber-Stationen...
Letztes Update der Daten zur Station im heutigen Zustand: 14.06.2020
* Für diese Angabe(n) ist/sind die Autoren verantwortlich.
** rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.
Spezielle Zusatzausstattung kann variieren je nach Einsatzmaschine u.a. aktuellen Umständen