Christoph 53
Das Luftrettungszentrum
Wählen Sie einen Zeitabschnitt aus:
01.07.1986 – 07.02.2002
Flugwacht Mannheim 71Deutsche Rettungsflugwacht
MBB/ Kawasaki/ Eurocopter BK 117

Rufname | Christoph 53 |
---|---|
Stadt | Mannheim |
Betreiber | DRF Luftrettung |
Flugbetrieb durch (o/b) | DRF Luftrettung |
Standard-Hubschraubertyp | Airbus Helicopters EC 135 |
Zuletzt gesichtete Maschine* |
D-HDRW
–
07.01.2021
Aktuelle Kennung eintragen |
Alarmierung über | Leitstelle Rhein-Neckar |
Stationierungsort | City Airport Mannheim ( EDFM ) |
Ärztliches Personal |
|
Nichtärztliches Rettungspersonal | DRF Luftrettung |
GPS-Koordinaten dezimal | 49.4761110 Nord — 8.5217630 Ost — Höhe: 309 ft |
Indienststellung | 01.07.1986 |
Kommentare | Kann das Gasmess-Spürgerät v. TUIS sowie Rettungstaucher der BF Mannheim transportieren. Mitgeführt wird auch ein tragbares Ultraschallgerät (präklinische Sonographie). Zuletzt eingeführte Rettungsmittel: EZ IO + Pelvic Sling |
Reportagen zu Christoph 53 | |
Homepage** | www.christoph53.de |




Fotos:
Tim Schuler, Patrick Mai (2), Tim Schuler
Aufnäher: keine Angabe
Aufnäher




Einsatzzahlen
Sie können die nachfolgende Tabelle überspringen.
Einsatzzahlen
Unsere aktuellsten Nachrichten zum Luftrettungszentrum Christoph 53
- 13.11.2019 Blut- und Plasmakonserven an Bord von „Christoph 53“
- 22.07.2019 DRF Luftrettung nutzt erweiterte invasive Notfalltechniken
- 05.11.2018 Diskussion: 24h-Betrieb für Mannheimer “Christoph 53“?
- 21.12.2016 Christoph 43 soll am Baden Airpark bleiben
- 19.07.2015 Christoph 53 durch Windhose beschädigt
- 11.12.2013 Christoph 53 fliegt seinen 20.000sten Einsatz
- 02.07.2011 DRF Luftrettung will 24/7-Standort in Mannheim
Monatsfotos

Foto: Ole Meisen

Foto: Team Kalli
Karte
Wichtiger Hinweis aus gegebenem Anlass: Die Kartenausschnitte können vom exakten Standort abweichen oder veraltet sein und sind nicht zur Flugnavigation geeignet.
zur interaktiven Karte aller Rettungshubschrauber-Stationen...
Letztes Update der Daten zur Station im heutigen Zustand: 16.11.2019
* Für diese Angabe(n) ist/sind die Autoren verantwortlich.
** rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.
Spezielle Zusatzausstattung kann variieren je nach Einsatzmaschine u.a. aktuellen Umständen