Christoph 26
Das Luftrettungszentrum
Wählen Sie einen Zeitabschnitt aus:
Rufname | Christoph 26 |
---|---|
Stadt | Sande |
Betreiber | ADAC Luftrettung |
Standard-Hubschraubertyp | Airbus Helicopters H145 (ehem. Eurocopter EC 145 T2) |
Zuletzt gesichtete Maschine* |
D-HYAF
–
01.03.2021
Aktuelle Kennung eintragen |
Alarmierung über | Gemeinsame Leitstelle Friesland-Wilhelmshaven. Über See RCC Glücksburg, weiter delegiert an MRCC Bremen |
Stationierungsort | Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch |
Ärztliches Personal | |
Nichtärztliches Rettungspersonal | Rettungsdienst Friesland |
GPS-Koordinaten dezimal | 53.5060110 Nord — 8.0093100 Ost — Höhe: 5 ft |
Indienststellung | 15.11.1979 |
Kommentare | RTH sehr wichtig für medizinische Versorgung der ostfriesischen Inseln. Kooperation zum Lufttransport einer SEG. |
Reportagen zu Christoph 26 |
|
Homepage** | luftrettung.adac.de/stationen/christoph-26/ |
Zusatzausrüstung: |
|




Fotos:
Daniel Fiebig (2), Jörn Fries (2)
Aufnäher: Team Chr 26 / bk-helicopter-patch-design
Aufnäher






Einsatzzahlen
Sie können die nachfolgende Tabelle überspringen.
Einsatzzahlen
Unsere aktuellsten Nachrichten zum Luftrettungszentrum Christoph 26
- 31.07.2020 “Der Erfolg der zivilen Luftrettung hat viele Väter, aber nur eine Mutter“ – Die Gründerin der DRF im Gespräch mit rth.info
- 14.09.2018 NDR: Borkumer Anwohner stören sich an nicht-dringlichen Verlegungsflügen
- 21.07.2017 ADAC Luftrettung nicht mehr im Offshore-Bereich tätig
- 30.12.2016 EXKLUSIV: Interview mit Frédéric Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung
- 29.08.2016 Jade-Weser-Airport: Zusätzlicher RTH vom ADAC eingesetzt
- 23.01.2016 Christoph 26: Sanderbusch stellt um auf H145
- 29.10.2015 Neue Hubschraubertypen bei der ADAC Luftrettung
Monatsfotos

Foto: Daniel Gurewitsch

Foto: Rüdiger Engler

Foto: Kinka Tadsen

Foto: Johannes Dittrich

Foto: Johannes Dittrich

Foto: Johannes Dittrich

Foto: Bernd Freese
Karte
Wichtiger Hinweis aus gegebenem Anlass: Die Kartenausschnitte können vom exakten Standort abweichen oder veraltet sein und sind nicht zur Flugnavigation geeignet.
zur interaktiven Karte aller Rettungshubschrauber-Stationen...
Letztes Update der Daten zur Station im heutigen Zustand: 14.06.2020
* Für diese Angabe(n) ist/sind die Autoren verantwortlich.
** rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.
Spezielle Zusatzausstattung kann variieren je nach Einsatzmaschine u.a. aktuellen Umständen