Christoph 1
Das Luftrettungszentrum
Wählen Sie einen Zeitabschnitt aus:
Rufname | Christoph 1 |
---|---|
Ort | München |
Betreiber | ADAC Luftrettung |
Standard-Hubschraubertyp | Airbus Helicopters H145 (ehem. Eurocopter EC 145 T2) |
Zuletzt gesichtete Maschine* |
D-HYAL
–
01.10.2023
Aktuelle Kennung eintragen |
Alarmierung über | ILS München |
Stationierungsort | Städtisches Krankenhaus Harlaching |
Ärztliches Personal | |
Nichtärztliches Rettungspersonal | Berufsfeuerwehr München |
GPS-Koordinaten dezimal | 48.0837700 Nord — 11.5601240 Ost — Höhe: 1850 ft |
Indienststellung | 01.11.1970 |
Kommentare | Bei Gründung erster ziviler Rettungshubschrauber Deutschlands |
Reportagen zu Christoph 1 |
|
Homepage** | www.christoph-1.de |
Zusatzausrüstung: |
|
Einsatzzahlen-Diagramm für "Christoph 1"
Sie können das nachfolgende Einsatzzahlen-Diagramm überspringen.




Fotos:
Roland Benning (4)
Aufnäher: keine Angabe
Aufnäher




Unsere aktuellsten Nachrichten zum Luftrettungszentrum Christoph 1
- 01.07.2023 Für Kurzentschlossene: Gleich vier Veranstaltungen mit Rettungshubschraubern am ersten Juli-Wochenende
- 21.07.2020 “Ich hab‘s einfach gemacht“ – Deutschlands erster ziviler Hubschrauber-Not-Arzt im Gespräch mit rth.info
- 05.03.2020 ADAC Luftrettung fliegt erneut 54.000 Einsätze
- 13.06.2018 13. Juni: 50 Jahre Hubschraubertesteinsatz von ADAC und BRK in München
- 30.04.2018 “Flying Interventionalists“: ADAC Luftrettung übernimmt im Mai Flüge von HTM
- 18.03.2018 “Christoph 15“ nimmt Probebetrieb mit Rettungswinde auf
- 28.02.2018 Projekt TEMPiS – Flying Interventionalists gestartet
Monatsfotos

Foto: Laszlo Bernard

Foto: Klaus Ecker

Foto: Mario Stelzer

Foto: Manuel Heiduczek
Karte
Wichtiger Hinweis aus gegebenem Anlass: Die Kartenausschnitte können vom exakten Standort abweichen oder veraltet sein und sind nicht zur Flugnavigation geeignet.
zur interaktiven Karte aller Rettungshubschrauber-Stationen...
Letztes Update der Daten zur Station im heutigen Zustand: 20.07.2020
* Für diese Angabe(n) ist/sind die Autoren verantwortlich.
** rth.info ist für externe verlinkte Inhalte nicht verantwortlich.
Spezielle Zusatzausstattung kann variieren je nach Einsatzmaschine u.a. aktuellen Umständen