Planung für Luftrettungszentrum in Perleberg steht
14.01.2007
Perleberg (BRB) ::
Wie die Märkische Allgemeine in ihrer Ausgabe vom 11. Januar 2007 schreibt, sind die Planungen für den Neubau einer Luftrettungsstation mit Hangar und einer neuen Rettungswache des Landkreises Prignitz direkt hinter dem Krankenhaus an der B 5 abgeschlossen; der Bauantrag wird in diesen Tagen gestellt werden. Man rechnet mit der Baugenehmigung Ende April. Das verkündete am 10. Januar Wolfgang Korzen, Geschäftsführer der Krankenhaus Prignitz GmbH in Perleberg. Vorausgegangen war ein abschließendes Gespräch mit der ADAC-Luftrettung München, vertreten durch die Geschäftsführerin Susanne Matzke-Ahl und den Medical-Director Erwin Stolpe.
Bauherr der Bodenrettungswache, deren Investition unter eine Million Euro liegen soll, wird das Krankenhaus sein. Verantwortlich für die Luftrettungswache, die etwa 1,5 Millionen Euro kosten wird, ist die ADAC-Luftrettung GmbH. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des Bauvorhabens rechnet man
für das Frühjahr 2008.
Mit der Luftrettungswache in Perleberg schließe der ADAC den letzten weißen Fleck in Deutschland, so Susanne Matzke-Ahl. "Für uns ist es ein großes Vergnügen, etwas Neues zu bauen, was in die Zukunft reicht. Der Standort liegt einfach gut. Wir rechnen mit 800 Einsätzen im Jahr für diesen Hubschrauber."
Die ADAC-Luftrettung GmbH wird der Kreisstadt im Norden Brandenburgs eine Eurocopter EC 135 zur Verfügung stellen. In der Stützpunktkarte des ADAC-Stationsatlas 2006/2007 ist das LRZ Perleberg bereits eingearbeitet. Danach wird der Rettungshubschrauber voraussichtlich den Funkrufnahmen "Christoph 39" erhalten. Perleberg wird einen großen weißen Fleck im System der Deutschen Luftrettung schließen. Eine länderübergreifende Kooperation wird sich anbieten, da das Einsatzgebiet von "Christoph 39" auch Gebiete der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt abdeckt.
- Anzeige -

Bildausschnitt: ADAC-Stationsatlas
Foto: Werner Wolfsfellner MedizinVerlag
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 29.05.2005 Nun also doch: Neuer Helistandort in Perleberg
- 15.11.2005 Prignitz: Vorbereitungen für Hubschrauberstandort
- 01.03.2006 Kommt Perleberg in Fahrt?
- 11.05.2006 Verzögerungen in Perleberg
- 14.01.2007 Planung für Luftrettungszentrum in Perleberg steht
- 01.09.2007 Grundsteinlegung für Christoph 39
- 29.11.2007 Neues Rettungszentrum: Richtfest in Perleberg
- 18.01.2008 Aktuelle Bilder aus Perleberg
- 02.06.2008 Perleberg: Neuer Standort ab 03. Juni einsatzklar
- 04.06.2008 Christoph 39 hat Dienst aufgenommen
Autor
- Quelle(n):
- Märkische Allgemeine Zeitung