40 Jahre Luftrettung in Fulda
15.07.2024
Fulda (HES) :: Am Samstag, den 13.07.2024, feierte die Luftrettung in Fulda auf dem Klinikgelände mit einem Tag der offenen Tür das 40-jährige Bestehen. Den unzähligen Besuchern, die trotz des ungewissen und frischen Wetters den Weg nach Fulda gefunden haben, wurde einiges geboten. Viele Hilfsorganisationen waren mit Ständen vertreten, unter anderem die DLRG, Polizei, Feuerwehr, THW und verschiedene Rettungsdienstorganisationen.

Blick auf das Veranstaltungsgelände
Foto: Michael Schaufler
- Anzeige -

Es präsentierten sich verschiedene Hilfsorganisationen
Foto: Michael Schaufler

Ablenkung der Besucher durch den Start des Hubschraubers
Foto: Michael Schaufler
Damit „Christoph 28“ einsatzbereit bleiben kann, wurde auf dem Hubschrauberlandeplatz des Außengeländes das „Highlight“ präsentiert: eine hochmoderne H 135 mit der Kennung D-HXCA. Der Andrang war sehr groß und unzählige Fragen wurden durch das Personal beantwortet. Die Besichtigung wurde gegen 11:35 Uhr dann kurz zur Nebensache, denn Christoph 28 – der an diesem Tag mit der D-HUTH im Einsatzdienst war – wurde zu einem Einsatz alarmiert. Alle Blicke, Handys und Kameras richteten sich in die Luft.

Abflug zum ersten Einsatz
Foto: Michael Schaufler

Im Einsatz war die „D-HUTH“
Foto: Michael Schaufler

Jubiläumsbeschriftung auf der H 135 (Aussteller Maschine)
Foto: Michael Schaufler
In den Fahrzeughallen des Klinikums wurden Präsentationen und Vorträge gehalten. Hier ging es beispielsweise um die Pilotenausbildung und für die Kinder wurde ein Vortrag zum Thema des richtigen Verhaltens im Brandfall gehalten. Das Klinikum hatte weiterhin eine „Teddyklinik“ eingerichtet, in der die Kinder ihre Stofftiere zum „Arzt“ bringen und dort untersuchen lassen konnten. Das ein oder andere Stofftier wurde liebevoll verbunden und als geheilt wieder entlassen. Als weitere Höhepunkte für die Kleinen waren die Hubschrauber-Hüpfburg und gleich daneben das Kinderschminken zu nennen.

Blick ins Innere der Maschine mit Patientenpuppe
Foto: Michael Schaufler

Warteschlange auf dem Außengelände
Foto: Michael Schaufler

Andrang auf die Teddy Klinik
Foto: Michael Schaufler
Für die Großen Besucher wurde gezeigt, wie man eine Puppe intubiert und beatmet sowie das Herz-Kreislaufsystem überwacht. Für alle Interessierten wurden gegen Nachmittag zusätzlich Hangarführungen angeboten. Die Einsatzmaschine durfte zwar nicht im Detail angeschaut werden, dennoch konnte man die Aussicht auf das Veranstaltungsgelände von der Plattform aus genießen sowie den Hangar besichtigen.

Blick auf den fast leeren Hangar
Foto: Michael Schaufler

Trotz wechselhaftem Wetter wurde das Jubiläum gut besucht
Foto: Michael Schaufler
Während einer Besichtigung am späten Nachmittag wurde Christoph 28 zu einem weiteren Einsatz gerufen. Für das leibliche Wohl wurde vor Ort gesorgt. Das Team von rth.info wünscht der Luftrettung in Fulda weiterhin „many happy landings“ und freuen uns auf weitere 40 Jahre.

Abflug zu einem weiteren Einsatz
Foto: Michael Schaufler