50 Jahre: DRF Luftrettung zeigt Sonderlackierung und Ausstellung „Welt der Luftretter“
21.03.2023
Berlin (BLN) :: Samstagvormittag auf dem Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof: Neben dem alltäglichen geschäftigen Treiben bei perfektem Frühlingswetter scharte sich eine Menschentraube um ein noch gut verhülltes Geheimnis. Zahlreiche Pressevertreter, Fachleute, Luftrettungsinteressierte und auch zufällig anwesende Passanten warteten auf den Beginn der Auftaktveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der DRF Luftrettung. Zu diesem Anlass sollte an prominenter Örtlichkeit unter anderem eine fabrikneue sonderlackierte H145 erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Die H145 D-HXFH mit ihrer Jubiläumslackierung
Foto: Johannes Herrmann
- Anzeige -
Am vergangenen Wochenende jährte sich der allererste Rettungseinsatz eines Hubschraubers der damaligen Deutschen Rettungsflugwacht vom 19. März 1973 in Stuttgart. Viel ist seitdem passiert, wie Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung, in seiner Eröffnungsrede betonte. Da nicht die Organisation selbst, welche bereits 1972 gegründet wurde, sondern der Einsatz für die Menschen im Mittelpunkt stehen soll, habe man sich bewusst für dieses Datum als Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten entschieden. Mit einigen Eckdaten zur heutigen Größe der Organisation unterstrich er die immense Entwicklung der vergangenen 50 Jahre hin zur heutigen DRF Luftrettung und ihrer wichtigen Rolle in der modernen Notfallmedizin Deutschlands.

Neben einer Besatzung des „Christoph Berlin“ (in roter Einsatzkleidung) zur Eröffnung anwesend: Dr. Krystian Pracz (DRF Luftrettung), Dr. Eiko Spielmann (Berliner Feuerwehr), Iris Spranger (Berliner Senatorin), Prof. Dr. Axel Ekkernkamp (UK Berlin) (v.l.)
Foto: Johannes Herrmann
Die Berliner Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, Iris Spranger, brachte in Ihrer Rede nicht nur ihre Glückwünsche zum Ausdruck, sondern ebenso Anerkennung für das geleistete Engagement der DRF Luftrettung im Voranbringen der Luftrettung sowie für die gute Zusammenarbeit insbesondere mit der Berliner Luftrettungsstation „Christoph Berlin“. Zudem bedankte sie sich dafür, dass man trotz der historisch gewachsenen Verwurzelung in Baden-Württemberg die Bundeshauptstadt für dieses symbolische Event ausgewählt hat.

Gruppenbild mit einem LHF der Berliner Feuerwehr
Foto: Johannes Herrmann
Nach diesen Grußworten wurde unter Beteiligung von Maximilian Klaritsch, HEMS-TC der DRF-Station Regensburg, der Jubiläumshubschrauber von seiner „Verpackung“ befreit. Klaritsch konnte mit seinem Designentwurf in einem internen Wettbewerb zur Gestaltung der Sonderlackierung überzeugen und durfte sich nach der Enthüllung durch eine Unterschrift am Hubschrauber verewigen. Dieser wurde erst am Abend zuvor direkt vom Lackieren bei der Firma Airglaze Aviation per Tieflader nach Berlin überführt, so dass das außergewöhnliche Erscheinungsbild tatsächlich bis zuletzt ein Geheimnis für die Öffentlichkeit blieb.

In der „Welt der Luftretter“ gibt es für Interessierte allerlei Fakten und Hintergründe zur DRF Luftrettung und deren Arbeit zu erfahren
Foto: Johannes Herrmann
Eine weitere Premiere feierte die „Welt der Luftretter“. Dabei handelt es sich um eine mobile interaktive Ausstellung, welche die Tätigkeiten der DRF Luftrettung vorstellen und greifbarer machen soll. An diversen Stationen bekommt man Ausrüstungsgegenstände erklärt, kann sein Wissen bei Quizfragen testen, Videos starten oder auch einen mittels VR-Brille simulierten Hubschrauberflug unternehmen.

Groß und Klein konnten den Jubiläumshubschrauber sowie dessen Equipment genau unter die Lupe nehmen
Foto: Johannes Herrmann
Neben der „Welt der Luftretter“ bestand nach der offiziellen Eröffnung für die Besucher an beiden Wochenendtagen jeweils bis 18 Uhr die Möglichkeit auch am Hubschrauber selbst durch einen Blick in dessen Inneres im wahrsten Sinne einen Einblick in die moderne Luftrettung zu bekommen. Zudem standen zahlreiche DRF-Mitarbeiter, darunter auch diverse aktive Besatzungsmitglieder, für Gespräche zur Verfügung und beantworteten unzählige Fragen von Groß und Klein über ihre Arbeit.
Ihr Jubiläum nimmt die DRF Luftrettung zum Anlass, sich auch bei einer Reihe von weiteren Veranstaltungen der Öffentlichkeit vorzustellen – als nächstes bei einem Tag der offenen Tür der Station Göttingen am 15. April 2023.

Die „Welt der Luftrettung“ wird noch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr zu besichtigen sein
Foto: Johannes Herrmann
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 02.02.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Auftakt am 18. und 19. März in Berlin
- 21.03.2023 50 Jahre: DRF Luftrettung zeigt Sonderlackierung und Ausstellung „Welt der Luftretter“
- 10.04.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 15. April in Göttingen
- 17.04.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 30. April in Dortmund
- 23.04.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür an der Station Göttingen trotz Aprilwetters gut besucht
- 30.04.2023 Heute Tag der offenen Tür in Dortmund: “Jubiläumshubschrauber“ ist das Highlight
- 03.05.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Sonne und Jubiläumshubschrauber locken Besucher an den Airport Dortmund
- 06.05.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Fachsymposium “Luftrettung der Zukunft“ am 14. Juni in Stuttgart
- 11.05.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 27. Mai in Greifswald
- 02.06.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Jubiläumsfeier, Fachsymposium, Tag der offenen Tür – Gleich drei Events Mitte Juni in Stuttgart
- 15.06.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 24. Juni in Angermünde
- 18.06.2023 Für Kurzentschlossene: Tag der offenen Tür an der Station Stuttgart der DRF Luftrettung
- 23.06.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 2. Juli in Regensburg
- 30.06.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 14. Juli in Nürnberg
- 30.06.2023 Tag der offenen Tür beim “Christoph 51“: Trotz großer Hitze gut besucht
- 15.07.2023 Tag der offenen Tür an der Station von Christoph Regensburg
- 17.07.2023 Tag der offenen Tür am Airport Nürnberg: DRF Luftrettung feierte gleich dreifaches Jubiläum
- 12.08.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 27. August in Magdeburg
- 19.08.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 3. September in Niebüll
- 26.08.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 9. September am Operation Center
- 26.08.2023 9. September: Tag der offenen Tür am City Airport Mannheim
- 02.09.2023 50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür am 17. September in Weiden