Letzte Bell UH-1D auf Goodbye-Huey-Tour
30.05.2021
Niederstetten (BWÜ) :: Mitte April 2021 verabschiedete die Bundeswehr offiziell ihre letzte SAR-Maschine vom Typ Bell UH-1D mit einem Festakt in Holzdorf (rth.info berichtete). Die neuen LUH SAR vom Typ Airbus H145 hatten an den SAR-Kommandos Land in Niederstetten, Nörvenich und nun auch Holzdorf den Such- und Rettungsdienst (SAR-Dienst) im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur übernommen. Vor Ort Abschied nehmen von der guten alten Huey konnte angesichts der uns seit nunmehr 15 Monaten lähmenden COVID-19-Pandemie indes nur ein kleiner Kreis, obgleich es eigentlich anders geplant war.
Doch es zeigt sich Licht am Ende des Tunnels! Wer hätte das Mitte April 2021 gedacht? Im letzten Jahr und noch in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 machte sich angesichts der COVID-19-Pandemie große Enttäuschung bei den Helispottern sowie den Angehörigen von Luftwaffe und Heer breit: Die von langer Hand vorbereitete Goodbye-Huey-Tour durch die Bundesrepublik konnte nicht wie geplant gestartet werden bzw. fest vereinbarte Termine mussten bereits im Vorjahr kurzfristig abgesagt werden.
Seit einigen Wochen gehen die COVID-19-Inzidenzzahlen indes langsam, aber kontinuierlich zurück. Die lang ersehnten lebensrettenden Impfungen laufen auf Hochtouren, Bundes- und Landesregierungen planen weitere Lockerungen, von denen seit Pfingsten viele in den Stadt- und Landkreisen bereits umgesetzt werden konnten. Dies ermöglichte den Verantwortlichen der Goodbye-Huey-Tour im Mai, unter den geltenden Vorgaben, wieder in die Planung einzusteigen.
Bereits in der 20. Kalenderwoche 2021, also kurz vor Pfingsten, war es endlich soweit. Die besonders lackierte Huey mit dem Kenner 73+08 ging auf ihre letzte Reise, bevor sie Ende des Jahres im Hubschraubermuseum in Bückeburg zu sehen sein wird – als Ausstellungsobjekt der Lehrsammlung der Heeresfliegertruppe. Auf dem Programm standen in den letzten Tagen Abschiedsbesuche im Norden Deutschlands, so auf dem Hunrigen Wolf bei Itzehoe, in Lübeck-Blankensee und in Braunschweig. Auf einer eigens eingerichteten Website finden der geneigte Leser und die geneigte Leserin mehr Informationen zu den weiteren Events. Wir haben sie für Sie verlinkt (siehe rechts oben im Kontextbereich dieser News).
Für Schnellentschlossene sei an dieser Stelle folgender Termin im Herzen Deutschlands kundgetan: Am Dienstag, dem 1. Juni 2021, ist die Huey für etwa eine Stunde am Airport Kassel-Calden zu sehen – kurzfristige Änderungen vorbehalten.
- Anzeige -

Am 21. August 2005 steht die SAR-Maschine in unmittelbarer Nähe des sogenannten “Papsthügels“ – Anlass war der Abschlussgottesdienst beim Weltjugendtag 2005 auf dem Marienfeld mit Papst Benedikt XVI.
Foto: Jörn Fries
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 22.09.2016 Bundeswehr schreibt Beschaffung von sieben SAR-Hubschraubern aus
- 13.12.2018 Bundeswehr bestellt sieben H145 LUH für den SAR-Dienst
- 10.12.2019 Neuer SAR-Hubschrauber für das Heer übergeben
- 16.12.2019 Fotospezial: Neuer SAR-Hubschrauber für das Heer
- 06.07.2020 Goodbye Huey in Niederstetten: Heer hat Waffensystemwechsel auf H145 vollzogen
- 21.12.2020 Nörvenich: H145 “LUH SAR“ löst Bell UH-1D ab
- 22.03.2021 Airbus: Siebte und letzte H145 “LUH SAR“ für das Heer ausgeliefert
- 13.04.2021 Waffensystemwechsel vollendet: Holzdorf verabschiedet Bell UH-1D
- 30.05.2021 Letzte Bell UH-1D auf Goodbye-Huey-Tour
- 19.06.2021 Bundeswehr verabschiedet Bell UH-1D endgültig – Letzter Flug der Huey endet in Bückeburg
- 26.06.2021 „Last Flight“ der Bell UH-1D zur finalen Außerdienststellung in Bückeburg
- 01.08.2021 “Goodbye Huey“ neues Exponat im Hubschraubermuseum Bückeburg