Petition für Verbleib von “Christoph 45“ in Friedrichshafen
07.01.2021
Friedrichshafen (BWÜ) :: Unter dem Eindruck der vom Land Baden-Württemberg geplanten Verlegung des Rettungshubschraubers “Christoph 45“ weg vom Klinikum Friedrichshafen hat Prof. Dr. Volker Wenzel vom Medizin Campus Bodensee (MCB) eine Petition für den Verbleib des Rettungshubschraubers an seinem aktuellen Standort initiiert (siehe Weblink). Wenzel ist Chefarzt beim Klinikverbund MCB. Im Petitionstext führt Wenzel aus, dass in dem Gutachten für die Strukturreform der Luftrettung im “Ländle“ wichtige Faktoren außenvorgelassen worden seien (beispielsweise die Notwendigkeit besonders schneller Eintreffzeiten bei Einsätzen am Bodensee zugungsten der Rettung Ertrinkender), während bei der Berücksichtigung anderer Faktoren methodische Fehler gemacht worden seien (bspw. bei der Erhebung der Wetterdaten in Bezug auf die Ausfallzeiten des “Christoph 45“).
Über den Start der Petition berichtet heute auch “schwaebische.de“ (die Schwäbische Zeitung online). Dieser Zeitung hatte Wenzel am 26.12.2020 auch bereits seine Sichtweise dargelegt. Siehe dazu der 2. und 3. Weblink dieses Artikels.
rth.info hat von verschiedenen Seiten von der Petition erfahren. Mit unserer Berichterstattung empfehlen wir weder das Unterzeichnen, noch raten wir davon ab, sondern wir wollen auf die weiter anhaltende öffentliche Diskussion zu dem Thema aufmerksam machen.
- Anzeige -
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 05.11.2018 Diskussion: 24h-Betrieb für Mannheimer “Christoph 53“?
- 23.11.2020 Nach Gutachten: Quo vadis, Baden-Württemberger Luftrettung?
- 07.01.2021 Petition für Verbleib von “Christoph 45“ in Friedrichshafen
- 17.04.2021 Christoph 45: Übergabe der Petition in Stuttgart geplant
- 30.08.2021 Christoph 41: Verbleib weiterhin unklar, Petition wirbt für Leonberg
- 15.01.2022 Standortsuche für Rettungshubschrauber im Neckar-Odenwald-Raum; Leonberg weiter strittig
- 05.06.2022 Verbleib von Christoph 41 von Petitionsausschuss bearbeitet
- 28.07.2022 Wannweil lehnt Stationierung von Christoph 41 ab
- 31.08.2022 Entscheidung wohl noch 2022: Neuer Rettungshubschrauber in Lahr oder Offenburg?
- 31.08.2022 Nach Ablehnung aus Wannweil: Weiter Zoff um “Christoph 41“
- 21.09.2022 Rettungshubschrauber Christoph 41: Böblinger Landrat zeigt sich streitbar
- 15.10.2022 Verbleib von “Christoph 45“ – Petitionsausschuss leistet keine Abhilfe
- 06.11.2022 Bürgerentscheid: Wannweiler Bevölkerung pro Stationierung von Rettungshubschrauber
- 13.11.2022 Baden-Württemberg: Innenministerium verkündet Standorte am 17.11.
- 17.11.2022 Entscheidung über die künftigen Luftrettungsstandorte (Originaltext Pressemitteilung)
- 14.11.2023 Kein Gerichtsurteil zur möglichen Verlegung von “Christoph 45“
- 02.12.2024 “Christoph Ortenau“: Land Baden-Württemberg schreibt den Betrieb eines RTH am Airport Lahr aus
Autor
- Wir danken für Unterstützung:
- div. Hinweisgeber