Pankow: Klinikum Berlin-Buch will Standort für neuen “Christoph 31b“ werden
16.08.2020
Berlin (BLN) :: Am 5. August 2020 hat das Helios Klinikum Berlin-Buch, ein Krankenhaus der Maximalversorgung, im Einvernehmen mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport einen Antrag zur Errichtung und den Betrieb einer Luftrettungsstation in Berlin-Buch (ein Ortsteil des Bezirks Pankow) bei der oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg gestellt. Dort soll nach dem Willen des Klinikbetreibers im Nordosten Berlins der Standort für den noch in der Ausschreibung befindlichen dritten RTH in der Hauptstadt entstehen, womit zukünftig eine Optimierung der Notfallversorgung in Berlin und im angrenzenden Brandenburg angestrebt wird.
Die Helios Kliniken GmbH zitiert dazu auf ihrer Homepage in einer Mitteilung zum Thema ihren Geschäftsführer im Helios Klinikum Berlin-Buch, Daniel Amrein:
“Wir würden uns natürlich sehr freuen, die Möglichkeit zur Errichtung eines Luftrettungszentrums an unserem Klinikstandort zu erhalten. Alles Notwendige dafür ist vorbereitet und jetzt warten wir auf grünes Licht von der Luftfahrtbehörde.“
In der Mitteilung werden darüber hinaus die Hintergründe der Neuausschreibung der Luftrettung in Berlin erklärt, über welche rth.info bereits berichtet hatte (vgl. dazu unsere Artikel-Chronologie).
- Anzeige -

Helios Klinikum Berlin-Buch
Foto: User:FraCbB, via wikimedia commons, unter freier Lizenz – Link zur Lizenz: CC-BY-SA-4.0
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 14.05.2019 Berlin: Enormer Umbruch durch Ausschreibung der Luftrettung
- 26.08.2019 Paukenschlag in Berlin: Alle drei Stationen gehen an die DRF Luftrettung [ergänzt]
- 16.08.2020 Pankow: Klinikum Berlin-Buch will Standort für neuen “Christoph 31b“ werden
- 27.04.2021 Streit um Vergabe der Luftrettung in Berlin: Entscheidung fällt im Juni
- 03.06.2021 Streit um Berliner Luftrettung: Kein Ende in Sicht – Verkündungstermin kurzfristig abgesagt
- 31.12.2021 Einigung im Streit um Vergabe der Luftrettung in Berlin
Autor
- Quelle(n):
- siehe Weblinks