Infomobil des Fördervereins der Luftrettungsstation Christoph 7 Kassel zu Gast in Bad Driburg
29.09.2019
Bad Driburg (NRW) :: Am Wochenende 27./28./29. September 2019 feierte die Jugendfeuerwehr Bad Driburg (Kreis Höxter/NRW) ihr 50-jähriges Bestehen. Stand am Freitagabend ein Festkommerz an, wurde am Samstag der Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren durchgeführt. Der heutige Sonntag stand ganz im Zeichen der Feuerwehren und befreundeter Organisationen. Sie alle präsentierten sich in der Fußgängerzone mit ihren Einsatzfahrzeugen auf der so genannten Blaulichtmeile der interessierten Bevölkerung. Und die ließ es sich trotz des sehr wechselhaften Wetters nicht nehmen, den ehrenamtlich Aktiven einen Besuch abzustatten.

Der Förderverein der Luftrettungsstation Christoph 7 Kassel war auf der Bad Driburger Blaulichtmeile mit seinem orangen Infomobil vertreten
Foto: Jörn Fries
- Anzeige -

Gruppenbild mit Dame: Sichtlich Spaß hatten die ehrenamtlich Aktiven des Fördervereins – trotz des wechselhaften Wetters
Foto: Jörn Fries
Ein besonderer Farbtupfer auf der Blaulichtmeile war das orange Infomobil des Fördervereins der Luftrettungsstation Christoph 7 Kassel e. V. Umrahmt von roten Einsatzfahrzeugen der örtlichen Feuerwehren informierten die Ehrenamtlichen aus Kassel und Umgebung ab 11 Uhr über den Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) “Christoph 7“ aus Kassel, der neben dem ZSH “Christoph 13“ aus Bielefeld und dem Rettungshubschrauber (RTH) “Christoph 44“ aus Göttingen regelmäßig in den Kreis Höxter einfliegt. Luftrettungsbegeisterte konnten Souvenirs vom kleinen Hubschraubermodell über Karabinerhaken und Patches bis zur Kaffeetasse käuflich erwerben, die wagemutigeren unter ihnen konnten im Inneren des 2007 in Dienst gestellten Sonderfahrzeugs ihr Können als Pilot unter Beweis stellen – an einem EC135-Flugsimulator.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Driburg stellte in der Fußgängerzone fast ihren gesamten Fuhrpark vor
Foto: Jörn Fries

Neben weiteren Feuerwehren aus dem Umland präsentierten sich am letzten Septemberwochenende in Bad Driburg aber auch der ASB, die DLRG, das Institut der Feuerwehr (IdF) NRW, die Polizei, das THW und das örtliche DRK
Foto: Jörn Fries

Jäger und Sammler kamen am Sonntag auch auf ihre Kosten (hier eine kleine Auswahl der zu kaufenden Objekte des Fördervereins Christoph 7 Kassel
Foto: Jörn Fries
Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich vom 2. bis 10. November auf der Herbstausstellung auf dem Messegelände in Kassel. Dann wird erstmals auch die vom Förderverein betreute BO 105 aus dem Technikmuseum auf der Messe zu sehen sein. Näheres hierzu können Sie dem ersten Weblink im Kontextbereich dieser News entnehmen.
Nachstehend einige Impressionen aus der Vergangenheit:

Im April 2008 präsentierte sich der Förderverein den Teilnehmern des 24. Bundeskongresses Rettungsdienst auf dem Messegelände in Kassel
Foto: Jörn Fries

Damals konnte man sich im Flugsimulator noch als Pilot der guten, alten BO 105 CBS-5 versuchen
Foto: Jörn Fries

Und auch beim 23. Bundeskongress Rettungsdienst, der 2007 ebenfalls in Kassel stattfand, waren die Freunde und Förderer von “Christoph 7“ vertreten (hier beim Abbau im Hof des Kongress-Palais)
Foto: Jörn Fries

Auf der ILA 2010 in Berlin war das Infomobil auch vertreten
Foto: Jörn Fries

Ein echter Hingucker war der originalgetreue Nachbau des ZSH “Christoph 7“
Foto: Jörn Fries

Dicht umringt: das Infomobil beim 10-Jährigen des Fördervereins, das im August 2012 wiederum in den Messehallen Kassel gefeiert wurde
Foto: Jörn Fries
Zum Schluss darf natürlich nicht ein Bild aus Bad Driburg mit einem “richtigen“ Hubschrauber fehlen:

Papa und Mama waren ganz stolz auf ihre Tochter, die fehlerfrei ihre Platzrunden mit dem feuerwehrroten Hubschrauber flog
Foto: Jörn Fries
Autor
- Wir danken für Unterstützung:
- dem Team des Fördervereins der Luftrettungsstation Christoph 7 Kassel e. V.