Personalia: Thomas Jank ergänzt Führungsriege der ARA Flugrettung
20.01.2019
Klagenfurt (A) :: Die in Klagenfurt ansässige ARA Flugrettung bekommt Zuwachs: Ab März wird Mag. Thomas Jank – vorbehaltlich der für Ende Januar vorgesehenen Zustimmung durch die zuständigen Gremien der DRF Luftrettung, deren 80-prozentige Tochter die ARA Flugrettung ist; die restlichen 20 Prozent hält das Kärntner Rote Kreuz – die bislang zweiköpfige Führungsriege ergänzen. Der 45-jährige Jurist aus Krumpendorf am Wörthersee soll sich vorwiegend um das Marketing und die Kooperationen der ARA Flugrettung mit ihren Partnern in der alpinen Luftrettung kümmern, wie Andreas Griesser gegenüber rth.info sagte. Die ARA-Geschäftsführung komplettieren – wie bisher – Dr. Peter Huber als Geschäftsführer – in dieser Funktion ist er auch bei der DRF Luftrettung tätig – und Andreas Griesser als Stv. Geschäftsführer und Compliance Manager.
Jank war zuletzt als Geschäftsführer der beiden Landesorganisationen Steiermark und Kärnten des österreichischen Verkehrsclubs ARBÖ tätig. Nach rund zehn Jahren Tätigkeit für den ARBÖ suchte er eine neue Herausforderung. Die ARA Flugrettung ist ihm nicht unbekannt, zeichnete Jank doch gemeinsam mit ARA-Co Andreas Griesser verantwortlich für die vor rund anderthalb Jahren beschlossene Kooperation zwischen dem Luftrettungsunternehmen und dem Autoclub. Zuletzt hatte man sich gemeinsam um den vom Land EU-weit ausgeschriebenen 24-Stunden-Rettungshubschrauberstandort in der Steiermark beworben, unterlag aber gegenüber dem ÖAMTC. Auch ein Nachprüfverfahren brachte nicht das erwünschte Ergebnis für die beiden Kooperationspartner. Positive (Synergie-)Effekte erhofft man sich durch die Ende 2017 erfolgte Gründung der AP³ Luftrettung, in der ARA, DRF Luftrettung und die schweizerische AAA zusammengeschlossen sind und zu deren Geschäftszielen die Etablierung weiterer Luftrettungsstationen im alpinen Raum gehört.

Einträchtig vereint: (v.l.n.r.) Dr. Hans Jörg Eyrich (DRF), Mag. Thomas Jank, Günther Schweizer (beide ARBÖ) und Dr. Peter Huber (ARA) (Archivaufnahme aus dem Oktober 2017)
Foto: ARBÖ
- Anzeige -
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 27.10.2017 Bekommt die ARA Flugrettung in der Steiermark einen neuen Standort?
- 03.03.2018 ARA Flugrettung und ARBÖ starten am 1. April ihre Zusammenarbeit
- 02.04.2018 13. April: Tag der offenen Tür an der Station “RK 2“ der ARA Flugrettung
- 13.04.2018 ARA Flugrettung und ARBÖ stellen neuen Hubschrauber und Kooperation vor
- 02.06.2018 Feierlicher Start für den neuen „RK-1“
- 20.01.2019 Personalia: Thomas Jank ergänzt Führungsriege der ARA Flugrettung
Autoren
- Wir danken für Unterstützung:
- Herrn Andreas Griesser, Stv. Geschäftsführer der ARA Flugrettung