Auch Marine bekommt neue SAR-Hubschrauber
28.09.2016
Donauwörth (BAY) :: Die Deutsche Marine wird ab Herbst 2019 für den seit nunmehr 40 Jahren eingesetzten Hubschrauber Mk.41 “Sea King“ Ersatz in Form des NH90 NTH “Sea Lion“ erhalten. Seine Beschaffung und Einführung zählt zu den größten Rüstungsprojekten der deutschen Seestreitkräfte. Insgesamt 18 NH90 NTH (Naval Transport Helicopter) werden dann den “Sea King“ ersetzen. Die Projektumsetzung in der Marine hat bereits Ende April 2016 begonnen.

Italien, Frankreich, die Niederlande, Belgien und Norwegen haben bisher 111 NH90 in der Marinevariante NFH bestellt, mehr als 50 Stück sind bereits erfolgreich im Einsatz (hier abgebildet die niederländische Version)
Foto: Airbus Helicopters / NH Industries
- Anzeige -

Im Juni 2016 wurde der erste “Sea Lion“ für die Deutsche Marine fertig lackiert
Foto: Airbus Helicopters / NH Industries
Zum Aufgabenspektrum des “Sea Lion“ gehören der Such- und Rettungsdienst (Search and Rescue/SAR), der Bordflugbetrieb auf den Einsatzgruppenversorgern für Personal- und Materialtransport sowie der Einsatz von Boarding- und Spezialkräften. Der „Seelöwe“ wird daher nicht als Waffenträger für Flugkörper oder Torpedos fungieren. Die Einrüstung von medizinischer Ausstattung ermöglicht seinen Einsatz für die landgebundene SAR-Rolle – nach den gegenwärtigen Planungen der Deutschen Marine spätestens ab 2022, wenn die vorgesehene Nutzungsdauer des “Sea King“ endet.

Im Jahr 2022 soll der “Sea King“ das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht haben
Foto: Jan Osnabrügge
Als Basis des NH90 NTH “Sea Lion“ ist die französische Marineversion des Unterstützungshubschraubers, NH90 NFRS, zu sehen, von denen bereits 27 Maschinen erfolgreich eingesetzt werden (Stand: September 2016). Der Erstflug des deutschen “Sea Lion“ ist für Ende des Jahres vorgesehen.
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 26.08.2013 Neubeschaffung Marinehubschrauber – Minister in der Kritik
- 28.09.2016 Auch Marine bekommt neue SAR-Hubschrauber
- 12.12.2016 NH90 Sea Lion für die Deutsche Marine hebt zum Erstflug ab
- 17.07.2018 Deutsche Marine testet zweiten "Sea Lion"-Prototypen
- 30.10.2019 Neuer SAR-Hubschrauber für die Marine: Airbus Helicopters liefert ersten NH90 NFH „Sea Lion“ aus
- 09.06.2020 Marine stellt erste NH90 NTH „Sea Lion“ in Dienst
- 25.06.2020 Festakt der Deutschen Marine für den NH90 NTH „Sea Lion“
- 29.03.2022 Marine will SAR-Dienst “bis 2023“ auf Sea Lion umstellen
- 27.07.2022 Bundespolizei stellt zurzeit den Such-und Rettungsdienst über Nord- und Ostsee sicher
- 08.07.2023 SAR-Dienst über See: Seit Anfang Juli übernimmt die “Sea Lion“ sukzessive Aufgaben der “Sea King“
- 22.09.2023 “50 Jahre SAR“: Sonderlackierung der Marine auf “Sea King“-Hubschrauber
- 24.03.2024 50 Jahre “Sea King“: Marine würdigt ihren Rettungsflieger an historischem Ort mit Überflug und Touchdown