Mitte Dezember ist Richtfest am Kalkberg
03.12.2014
Köln (NRW) :: Das neue Kölner Luftrettungszentrum auf dem Kalkberg nimmt Formen an. Seit dem ersten Besuch von rth.info auf der Baustelle im September hat sich einiges getan. Mittlerweile kann man schon die Hangars erkennen, in denen beide Kölner Luftrettungsmittel ihre neue Heimat bekommen. Auch das Verwaltungs- und Sozialgebäude ist im Rohbau fast abgeschlossen. Mitte Dezember wird der Rohbau fertig und Richtfest sein. Anschließend beginnt im Januar der Innenausbau. Sollten keine unvorhersehbaren Schwierigkeiten auftreten, kann die Station Mitte April ihren Betrieb aufnehmen, so Jens Müller, Pressesprecher der Feuerwehr Köln.
Immer noch im Gespräch ist eine Aussichtsplattform neben der Station auf dem Kalkberg. Eine abschließende Entscheidung hierüber ist aber noch nicht getroffen.
- Anzeige -

Auffahrt zur Station
Foto: Tim und Ralph Nußbaum

Station aus Richtung Start- und Landeplatz
Foto: Tim und Ralph Nußbaum

Beide Hangars
Foto: Tim und Ralph Nußbaum

Start- und Landeplatz mit den Fundamenten für die Löschmittelwerferanlage in Blickrichtung Westen (Deutz, Stadtmitte)
Foto: Tim und Ralph Nußbaum

Blick in die Hangars
Foto: Tim und Ralph Nußbaum

Verwaltungstrakt, Ruheräume und Aufenthaltsräume von der zukünftigen Einfahrt aus gesehen
Foto: Tim und Ralph Nußbaum

Rückseite der Hangars mit dem Start- und Landeplatz auf der linken Seite
Foto: Tim und Ralph Nußbaum

Rückseite des Verwaltungs- und Sozialgebäudes
Foto: Tim und Ralph Nußbaum
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 09.05.2005 Doppelstandort für Kölner Hubschrauber?
- 07.07.2005 Zwei Fraktionen gegen Kölner Standortverlegung
- 20.09.2006 Köln: Kostenexplosion bei Bau des neuen Standorts?
- 09.04.2008 Christoph 3 umgezogen
- 04.05.2012 Urteil: Genehmigung für Stationsneubau rechtens
- 05.06.2013 Köln: Baugenehmigung für Station auf dem Kalkberg erteilt
- 29.06.2013 RTH-Stationsneubau: Kurtekotten bringt sich in Position
- 11.07.2013 Stadt Köln hält an RTH-Standort Kalkberg fest
- 10.09.2014 Köln: Stationsbau auf dem Kalkberg hat begonnen
- 03.12.2014 Mitte Dezember ist Richtfest am Kalkberg
- 02.06.2015 Kölner Kalkberg: Station wird 2,4 Mio. Euro teurer
- 09.08.2015 Eröffnung verschoben – Hangar auf dem Kölner Kalkberg sackt weiter ab
- 02.12.2015 Abriss der RTH-Station auf dem Kölner Kalkberg?
- 14.03.2016 Kölner "Kalk-Pudding" wird zum Wackel-Kandidaten - Interimslösung kommt
- 01.04.2016 [Aprilscherz] Kalkberg: Neue Option für Hubschrauberstandort?
- 12.07.2017 Neue Hubschrauberstation in Köln: Die Kosten steigen weiter
- 23.12.2017 Köln: Kosten für Stabilisierung des Kalkbergs steigen weiter
- 10.03.2019 Feinstaub und Rattenkot – alte und neue Probleme bei den Kölner Luftrettern
- 13.09.2020 Köln: Aus für Kalkberg als Station für Rettungshubschrauber
- 17.03.2021 Neue Station für Christoph 3 und Christoph Rheinland doch am Flughafen?
- 19.11.2021 Christoph Rheinland: Neuer Interims-Standort und Bio-Sprit