Auch ADAC Luftrettung macht Euronotruf publik
19.03.2014
München (BAY) :: Wie rth.info bereits berichtete, wurde Mitte Januar mit der D-HXAB die erste EC 135 P2E im neuen Corporate Design der ADAC Luftrettung gGmbH ausgeliefert. Die am Fuldaer Luftrettungszentrum “Christoph 28“ eingesetzte Maschine unterscheidet sich von den bisherigen durch die neue Beschriftung: Statt “ADAC Luftrettung GmbH“ prangt nun der Schriftzug “ADAC Luftrettung“ auf Piloten- und HCM-Tür. Analog zu den EC 135 der DRF Luftrettung prangt nun auch auf den EC 135 des ADAC der Schriftzug “ADAC Luftrettung“ auf der Nase, und auf dem Heckausleger steht nun groß der Schriftzug “Notarzt“. Dieser ist auch auf der Unterseite der Maschine weiter nach vorne gerutscht.
Seit kurzem sind weitere EC 135 der ADAC Luftrettung unterwegs, die sich durch ein interessantes Detail von der D-HXAB unterscheiden: Die neu abzuliefernde D-HXAC sowie die aus der Wartung kommende D-HHBG tragen im europäischen Sternenbanner nun den gelben Schriftzug “Notruf 112 europaweit“. Wie Frédéric Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, auf Anfrage von rth.info am heutigen Mittwoch (19.03.2014) mitteilte, sollen in einem ersten Schritt alle neu abzuliefernden EC 135 und EC 145 T2 mit diesen Hinweisen beklebt werden. Sukzessive folgen auch die bereits im Einsatz stehenden Maschinen. “Die ADAC Luftrettung ist bereits jetzt europaweit tätig. Der in Groningen stationierte ‘Lifeliner Europa 4‘ und der im Wechsel mit dem ÖAMTC betriebene Standort ‘Christoph(orus) Europa 3‘ in Suben sowie ‘Christoph Europa 1‘ in Würselen-Merzbrück und ‘Christoph Europa 2‘ in Rheine sind ein beredtes Beispiel für dieses europäische Engagement der ADAC Luftrettung“, so Bruder. Mit dem Hinweis auf den so genannten Euronotruf wolle man bei der ADAC Luftrettung ein weiteres Zeichen für ein gemeinsames Europa setzen.
Die ADAC Luftrettung war einst Vorreiter in Sachen Europa. Flogen die beiden ersten EC 135 anfänglich noch klassisch mit einem roten Kreuz im weißen Feld, so wurden anschließend alle EC 135, später dann auch die BK 117 mit dem europäischen Sternenbanner - hier allerdings auf dem Seitenleitwerk - versehen.
- Anzeige -

Weithin sichtbar: der Schriftzug “Notruf 112 europaweit“
Foto: Alexander Mura

Die D-HXAC ist die erste neu abzuliefernde EC 135 P2E, die auch den Euronotruf bewirbt (hier am ALT-Standort in Hangelar)
Foto: Alexander Mura
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 11.12.2013 Johanniter Luftrettung bewirbt aktiv Euronotruf 112
- 19.03.2014 Auch ADAC Luftrettung macht Euronotruf publik
- 29.07.2021 30 Jahre Euronotruf 112 – ADAC und JLR zeigen Flagge
Autoren
- Wir danken für Unterstützung:
- Alexander Mura für die Bereitstellung der Fotos