Augsburger Ausschreibung allseits ausgeschlagen
30.05.2012
Stand der Dinge
Diese Meldung haben wir gegen 12 Uhr online gestellt. Um 13 Uhr ist eine Erklärung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann angesetzt. Dabei soll laut Ministerium zum einen darüber gesprochen werden, wann und wie die von der Staatsregierung vor mehr als einem Jahr getroffene Entscheidung für die Stationierung eines Rettungshubschraubers in Augsburg vor Ort umgesetzt wird; ebenso werden mögliche Verbesserung der Luftrettung im südwestlichen Mittelfranken und im nordwestlichen Schwaben Thema sein.
Augsburg (BAY) :: Nachdem im April vergangenen Jahres Augsburg nach langen Verhandlungen als neuer Rettungshubschrauber-Standort vom bayerischen Innenministerium gewählt worden ist (wir berichteten), kommt es nun zu Verzögerungen bei der Ausschreibung:
Laut aktueller Meldung von inoffizieller Seite, die an rth.info herangetragen wurde, habe sich weder die ADAC Luftrettung GmbH noch die DRF Luftrettung gAG für die Station in Schwaben beworben. Über die Gründe, warum keiner der zwei größten Luftrettungsbetreiber Deutschlands ein Angebot einreichte, kann derzeit nur spekuliert werden. Jedoch könnten die hohen Mietkosten (€316.800.- p.A.) sowie der einsatztaktisch ungünstige Standort eine Rolle gespielt haben. Es bleibt abzuwarten, ob es in nächster Zeit zu einer Neuausschreibung kommen wird, eventuell auch mit einer anderen Standortvariante (Donauries).
- Anzeige -
Nachrichten zu diesem Thema im Archiv
- 05.01.2008 Bayern will Verteilung der Heli-Standorte prüfen
- 13.03.2008 Augsburg: Weiter Lobbyarbeit pro Luftrettung
- 07.12.2009 Rettungshubschrauber für Augsburg?
- 21.03.2010 SZ: Kommentator zerreißt Luftrettungs-Gutachten
- 08.04.2010 Neuer Luftrettungsstandort Weiden/OPf.
- 16.04.2010 Offener Brief - MEDLO mahnt zur Sachlichkeit
- 06.06.2010 MdB antwortet auf offenen Brief der MEDLO
- 07.06.2010 Wortlaut des Schreibens von MdB Ruck
- 14.06.2010 Luftrettung: Augsburger sammeln Unterschriften
- 22.10.2010 DRF Betreiber des neuen Christoph "Nordoberpfalz"
- 06.04.2011 Augsburg neuer Rettungshubschrauber-Standort
- 30.05.2012 Augsburger Ausschreibung allseits ausgeschlagen
- 08.08.2012 ADAC fliegt ab dem 1.4.2013 in Augsburg
- 15.01.2013 Weiterer RTH-Standort in Baden-Württemberg vom Tisch
- 06.02.2013 Christoph 40: Betriebsbeginn im April nicht zu halten
- 26.03.2013 Die höchste Luftrettungsplattform Deutschlands
- 21.09.2013 Augsburg: Christoph 40 hebt noch in diesem Jahr ab
- 02.12.2013 “Christoph 40, bitte kommen!“
- 20.01.2014 Christoph 40 in Augsburg gelandet
- 23.01.2014 Christoph 40 hebt am 28. Januar ab
- 28.01.2014 Seit heute fliegt Augsburgs RTH “Christoph 40“
- 20.06.2015 Viel Lärm um Rettungshubschrauber
- 29.01.2016 Augsburg: Anwohner beklagen Lärm – Gutachten widerspricht
- 29.01.2024 Jubiläum: Zehn Jahre ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 40“