Direkt zum Inhalt...

rth.info

Faszination Luftrettung

rth.info - Faszination Luftrettungzur Startseite


Auswahl zum Foto des Monats

Sie sehen die Kandidaten 1041-1080 von insgesamt 1637.

prev [1-40][41-80][81-120][121-160][161-200][201-240][241-280][281-320][321-360][361-400][401-440][441-480][481-520][521-560][561-600][601-640][641-680][681-720][721-760][761-800][801-840][841-880][881-920][921-960][961-1000][1001-1040][1041-1080][1081-1120][1121-1160][1161-1200][1201-1240][1241-1280][1281-1320][1321-1360][1361-1400][1401-1440][1441-1480][1481-1520][1521-1560][1561-1600][1601-1637] next

Kandidat Nr. 4564

Bilddatei öffnen



Foto:

Tags:

Kandidat Nr. 4562

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Typisch Amerika - RTH und direkt dahinter Werbung für Waffen und Munition. Zu sehen ist die Bell 407 N911AL von Air Methods, zwishengeparkt am Action Heliport nahe Las Vegas.

Foto: Johannes Herrmann

Tags: Bell 407, Air Methods, USA, Nevada, Las Vegas

Kandidat Nr. 4561

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 26 im abendlichen Anflug auf das Evangelische Krankenhaus Oldenburg.
[Christoph 26
Foto: Christian Byhahn

Tags: H145

Kandidat Nr. 4560

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Links Christoph 4 einsatzbereit und rechts Christoph 13 kurz nach der Landung an der Medizinischen Hochschule Hannover.
[Christoph 4]  [Christoph 13
Foto: Daniem Ward

Tags: EC 135, Hannover, MHH, Bundespolizei, BMI

Kandidat Nr. 4559

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Chr.2 mit der D-HZSM am Übergangstandort in Friedrichsdorf. Aufgenommen am 7.7.18
[Christoph 2
Foto: Frank Schumann

Tags: Chr.2, D-HZSM, RTH, Sommer, BMI, Friedrichsdorf.

Kandidat Nr. 4558

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Chr.2 mit der D-HZSM am Übergangstandort in Friedrichsdorf. Aufgenommen am 7.7.18
[Christoph 2
Foto: Frank Schumann

Tags: Chr.2, D-HZSM, RTH, Sommer, BMI, Friedrichsdorf.

Kandidat Nr. 4557

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Chr.2 mit der D-HZSM am Übergangstandort in Friedrichsdorf. Aufgenommen am 7.7.18
[Christoph 2
Foto: Frank Schumann

Tags: Chr.2, D-HZSM, RTH, Sommer, BMI, Friedrichsdorf.

Kandidat Nr. 4556

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 77
[Christoph 77
Foto: Felix Hammer

Tags: Christoph 77 D-HYAG BGU H145

Kandidat Nr. 4555

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 5
[Christoph 5
Foto: Felix Hammer

Tags: Anflug Christoph 5 D-HLCK BGU EC 135 P2+

Kandidat Nr. 4554

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 5
[Christoph 5
Foto: Felix Hammer

Tags: Anflug Christoph 5 D-HLCK BGU EC 135 P2e

Kandidat Nr. 4553

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Weser im Anflug auf den neuen Dachlandeplatz am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg
[Christoph Weser
Foto: Christian Byhahn

Tags: BK117, Anflug

Kandidat Nr. 4552

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 51 (CHX 51) gelandet in den Weinbergen zwischen Kleinbottwar und Großbottwar.
[Christoph 51
Foto: Detlef Zerfowski

Tags: Christoph 51, CHX51, D-HDPP, Weinberge

Kandidat Nr. 4551

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

H135, PH-TTR,
[Lifeliner 2
Foto: Bert Feikens

Tags: EHRD

Kandidat Nr. 4550

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Am 17.06.2018 war ein Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Marktbreit. Dort war ein SAR63 zu besichtigen.
[SAR 56
Foto: Wilfried Wagner

Tags: Bell UH-1, Start, Abflug.

Kandidat Nr. 4549

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

RTH der Französischen Streitkräften im Einsatz mit einer NH-90 am Omaha Beach in der Normandie.

Foto: Denis Wagner

Tags: NH90, NH-90, Omaha-Beach, Strand, Frankreich, Normandie, Landung, Taucher,

Kandidat Nr. 4548

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Die neue H145 der ARA Flugrettung, während des Windentrainings am 26.05. an der Station Fresach.

Foto: Michael Krenn

Tags: H145,OE-XFR,RK1,ARA Flugrettung,Fresach,Kärnten

Kandidat Nr. 4547

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Start zu einem Einsatz, als RK-1, am 26.05.2018, während des Windentrainings mit der neuen H145 der ARA Flugrettung.
[RK 1
Foto: Michael Krenn

Tags: BK117, D-HDRH, RK1, Fresach

Kandidat Nr. 4546

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 1 im Winter 2018 bei einem Bergrettungseinsatz im Spitzinggebiet
[Christoph 1
Foto: Marinus Jossa

Tags: Christoph 1, H145, Winde, Winter, Bergrettung

Kandidat Nr. 4544

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Europa 1 im Tagebau
[Christoph Europa 1
Foto: Götz Schneiders

Tags: Christoph Europa 1

Kandidat Nr. 4542

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Was ich immer behaupte, sie aber immer vehement abstreiten: "Während die einen schon zu Fuß gehen, fliegen wir noch!" Christoph 22 startet unmittelbar vor einem schweren Gewitter Richtung Station.
[Christoph 22
Foto: Thomas Kiefer

Tags: D-HYAL, H145, Gewitter, Dornstadt

Kandidat Nr. 4541

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Nach nächtlichem Einsatz tritt die Crew von Christoph Niedersachsen mit der neuen H145 den kurzen Rückflug vom Kinderkrankenhaus auf der Bult in Hannover zur Station am Flughafen Langenhagen an.
[Christoph Niedersachsen
Foto: Ole Ross

Tags: H145, D-HDSO, Hannover, Nacht

Kandidat Nr. 4540

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Westfalen auf dem Landedeck
[Christoph Westfalen
Foto: Erik Michael

Tags: H145

Kandidat Nr. 4539

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 51 aus Ludwigsburg auf dem Dach der Crona Kliniken in Tübingen

Foto: David Beck

Tags: EC145, Winter, Schnee

Kandidat Nr. 4538

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Eine "blaue" im Einsatz als Christoph 3
[Christoph 3
Foto: M. Hauswald

Tags: Christoph 3, Köln, EC135, Landung, Ersatzmaschine, Bundespolizei, blau

Kandidat Nr. 4537

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 16 im Anflug zum Uniklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg/Saar
[Christoph 16
Foto: Armin Schweitzer

Tags: Christoph 16, Uniklinikum des Saarlandes, Homburg, Anflug

Kandidat Nr. 4536

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Nachtlandung des TEMPiS Hubschrauber der Helitravel Munich HTM am Klinikum Rosenheim

Foto: Jürgen Würtz HTM

Tags: EC135, D-HCDL, Landung, Frühling, Nacht

Kandidat Nr. 4535

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Eine Doppellandung in Erlangen am Landeplatz mit Christoph Regensburg und Christoph 27.
[Christoph 27]  [Christoph Regensburg
Foto: Wilfried Wagner

Tags: H145, D-HDSD, EC135,D-HDRU, Landung, Frühling.

Kandidat Nr. 4533

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Abflug Christoph 45 aus Christazhofen
[Christoph 45
Foto: Sven Büttner

Tags: Abflug, 22.04.2018, 17:04

Kandidat Nr. 4532

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

D-HDPP

Foto: Herbert Gründel

Tags: BK117 C2 Start vom Heliport Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim

Kandidat Nr. 4531

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 14 beim Einsatz in Arlaching am Chiemsee
[Christoph 14
Foto: Arno Woern

Tags: Christoph 14 ; Sommer; Chiemsee; EC 135T2

Kandidat Nr. 4530

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Neue Standortmaschine Akkon Bochum 89-1 am Flugplatz Marl Loemühle
[Akkon Bochum 89-1
Foto: Achim Kloppert

Tags: Akkon Bochum 89-1,Marl Loemühle, Johanniter Luftrettung,AS 365N2

Kandidat Nr. 4529

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Neue Standortmaschine Akkon Bochum 89-1 am Flugplatz Marl Loemühle
[Akkon Bochum 89-1
Foto: Achim Kloppert

Tags: Akkon Bochum 89-1,Marl Loemühle, Johanniter Luftrettung,AS 365N2

Kandidat Nr. 4528

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Rheinland mit der D-HDOM am EvK Wesel.
[Christoph Rheinland
Foto: Achim Kloppert

Tags: H145 T2,ADAC,Krankenhaus

Kandidat Nr. 4527

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Rheinland mit der D-HDOM am EvK Wesel.
[Christoph Rheinland
Foto: Achim Kloppert

Tags: H145 T2,ADAC,Krankenhaus

Kandidat Nr. 4525

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 41 beim Überflug Nord-Süd vermutlich zum KKH Ludwigsburg
[Christoph 41
Foto: Hagen Fröhlich

Tags: Christoph 41, Überflug

Kandidat Nr. 4524

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Gießen bei einer Verlegung am 9.4.18 an der DRK Kinderklinik Siegen.
[Christoph Gießen
Foto: Frank Schumann

Tags: Chr.Gießen, D-HFOG, AS365 N3, Start, am Abend, DRK Kinderklinik Siegen, Johanniter Luftrettung.

Kandidat Nr. 4523

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Gießen bei einer Verlegung am 9.4.18 an der DRK Kinderklinik Siegen.
[Christoph Gießen
Foto: Frank Schumann

Tags: Chr.Gießen, D-HFOG, AS365 N3, Start, am Abend, DRK Kinderklinik Siegen, Johanniter Luftrettung.

Kandidat Nr. 4522

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Gießen bei einer Verlegung am 9.4.18 an der DRK Kinderklinik Siegen.
[Christoph Gießen
Foto: Frank Schumann

Tags: Chr.Gießen, D-HFOG, AS365 N3, Start, am Abend, DRK Kinderklinik Siegen, Johanniter Luftrettung.

Kandidat Nr. 4521

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph Gießen bei einer Verlegung am 9.4.18 an der DRK Kinderklinik Siegen.
[Christoph Gießen
Foto: Frank Schumann

Tags: Chr.Gießen, D-HFOG, AS365 N3, Start, am Abend, DRK Kinderklinik Siegen, Johanniter Luftrettung.

Kandidat Nr. 4520

Vorschlag für das Foto des Monats
Bilddatei öffnen

Christoph 54 Freiburg am Standort Freiburg

Foto: Thomas Jackel

Tags: Freibrug, Christoph 54, Tanken,

Info-Abschnitt überspringen

Über rth.info und unser Themenspektrum

Wir vom Nachrichtenmagazin rth.info berichten ehrenamtlich über Rettungshubschrauber, also notfallmedizinisch ausgerüstete und besetzte Helikopter, die im Rettungsdienst eingesetzt werden. Hubschrauber sind wertvoll als Rettungsmittel, da sie schnell, wendig und unabhängig vom Straßennetz sind. Ebenso dienen sie zum eiligen Transfer von Intensivpatienten zwischen Kliniken.

Für die Luftrettung besteht ein dichtes Standortnetz – sowohl von Rettungshubschraubern, als auch von Intensivtransport-Hubschraubern für den Interhospitaltransfer (siehe unsere Standortkarte). Die Standorte werden von staatlichen und nichtstaatlichen Betreibern unterhalten. Die ADAC Luftrettung stellt die meisten zivilen Rettungshubschrauber in Deutschland. Die DRF Luftrettung betreibt auch besonders viele Luftrettungszentren in Deutschland. Ihr Vorgänger war die Deutsche Rettungsflugwacht e.V. – bis zum Wechsel von Name und Rechtsform (2008). Weitere wichtige Betreiber, darunter das Bundesministerium des Innern mit seinen Zivilschutzhubschraubern, stellen wir hier vor.

Hubschrauber ergänzen den Rettungsdienst am Boden in medizinischen Notlagen. Sie sollen nicht den Bodenrettungsdienst ersetzen, da Rettungshubschrauber nicht allwetterfähig sind. Luftretter unterscheiden mehrere Einsatzarten. Die wichtigsten sind primäre Notfalleinsätze an einem Einsatzort und sekundäre Patiententransporte von einer Klinik zur anderen. In der Luftrettung kommt komplexe notfallmedizinische Technik zum Einsatz, die u.a. Anaesthesie, Chirurgie, Innere Medizin und Pädiatrie abdeckt.

"Helicopter Emergency Medical Services", kurz HEMS, ist die englische Bezeichnung für Luftrettungsdienst. Der Assistent des Notarztes wird daher als HEMS TC bzw. HEMS Crew Member bezeichnet. Zahlreiche Piloten verdienen in der Luftrettung ihren Lebensunterhalt – für viele Fans ein Traumberuf. Die Betreiber setzen viele Flugstunden und Erfahrung voraus.

Der aktuell bedeutsamste europäische Hubschrauberhersteller ist Airbus Helicopters mit seinen Baumustern H135, H145, und weiteren. Der US-amerikanische Hubschrauberhersteller Bell hat mit den Baumustern Bell 212, Bell 222, Bell 412, die Luftrettung mit geprägt, aber seit ca. 2010 Marktanteile an Airbus Helicopters verloren. Beschreibungen weiterer Hubschrauber-Hersteller finden Sie in unseren Typentexten.

Alle Fachbegriffe...