|
Modelle von Thomas Haupt |
31.10.2004
Huey-Modelle: SAR-Dienst und KatS
Inspiriert durch unsere Veröffentlichung des SAR
71- Modells von Heiko Heubach hat uns Thomas Haupt angeschrieben. Nachdem
er unlängst seinen Teil zu unseren Besucherfotos beigesteuert hatte,
freuen wir uns nun, zwei Modelle aus seiner "Bastelstube" präsentieren
zu können. Das Modell eins zeigt eine Bell
UH-1D der Luftwaffe, welches auf Grundlage von Haupts Tätigkeit
beim Koblenzer "SAR 73" Ende der 1980er Jahre entstand. Das andere
Modell stellt eine der Bell UH-1D dar, in orange - so, wie der Bundesgrenzschutz
sie für Katastrophenschutzzwecke kurz nach der deutschen Wiedervereinigung
übernahm.
Das Modell der UH-1D der Luftwaffe hat einen etwas ungewöhnlichen "SAR"-Schriftzug
auf den Schiebetüren, welcher der 70+54 vom HTG 64 im Rahmen der Sonderlackierung
"25 Jahre deutscher SAR-Dienst" versehen wurde. Dies entspricht
also in der Tat dem großen Vorbild. Wie damals noch üblich ist
der Rotorkopf heller als im heute bekannten dunkelgrün gehalten, ebenso
fehlen noch die Cable Cutters (WSPS), welche sich in den 1980ern durchaus
noch nicht an jeder Bell UH-1D befanden.
Das zweite Modell ist eine sehr freie Wiedergabe der vom BGS geflogenen
Huey-Helikopter und erscheint uns weniger originalgetreu; das ähnliche
Aussehen wird hier vor allem durch die identische Grundfarbe hervorgerufen.
Viele Gestaltungsdetails der KatS-Hubschrauber jedoch unterscheiden sich
vom Modell. Dennoch wollten wir es uns nicht nehmen lassen, Ihnen auch dieses
Modell nicht vorzuenthalten. Die LFZ-Kennung "D-HBKK" gehörte
übrigens ab 1984 einer BK 117 von MBB, später dann einer BK 117
der ADAC Luftrettung.
Vielen Dank an Thomas Haupt für die Zusendung der Fotos! |
|
|