05.09.2005
Nach 32 Jahren Dienstzeit verlässt der Bordtechniker die Bundeswehr
Am heutigen Montag, den 05.09.2005 ist Bordtechniker Claus Schrödel
voraussichtlich seine letzten Einsätze auf dem SAR HH 71 geflogen.
Bis zum Mittag hat der Bordtechniker seinen Platz "vorne links",
dann kommt die Ablösung. Für Claus enden somit 32 Jahre, welche
er aktiv in der Bundeswehr verbracht hat, mit seiner Pensionierung.
Seit dem 07.09.1973 ist Claus bei der Bundeswehr, bereits seit 1974 fliegt
er in der Bell UH-1D vom Hamburger Bundeswehrkrankenhaus aus. Auf einen
solch langen Zeitraum kann in Hamburg sonst keiner zurückblicken.
Wir
haben dieses "Jubiläum" genutzt, um Claus bei seiner letzten
Bereitschaft in Hamburg ein kleines Präsent zu überreichen.
Sichtlich dankbar wurde es in Emfpang genommen und sicher im Auto verstaut.
Viel Zeit bleibt jedoch nicht - der Melder, den Claus (wie jedes andere
Besatzungsmitglied auch) am Körper trägt, springt an: "Person
nicht ansprechbar, Autobahn A7".
Wir wünschen Claus für die Zukunft alles erdenklich Gute! Die
"Zusammenarbeit" in Hamburg, die vielen Besuche und Treffen
haben in den letzten Jahren sehr viel Spaß gemacht. Danke dafür!
Unten stehend Fotos von
1.) dem Geschenk an Claus
2.) der Crew vom Samstag
3.) der Crew vom Sonntag (mit "Shorty" und "Didi",
welche für die Dreharbeiten der Rettungsflieger ebenfalls am Rettungszentrum
waren) und
4.) einem der letzten Abflüge, bei denen Claus Schrödel als
Bordtechniker mitgeflogen ist




Alle Fotos: Harald Rieger (www.sar71.de)
|